Aktuell

An der Berufsakademie für Medienberufe in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Akademie für Medienberufe. Sie erfahren, was unsere Umschülerinnen und Umschüler zu Mediengestalterinnen und Mediengestaltern Bild und Ton oder Digital und Print sowie unsere angehenden Kaufleute für Veranstaltungen oder Marketingkommunikation während ihrer Umschulung lernen und erleben.

03.09.2018: Garantierter Start der Vollzeit-Fortbildungen

Für die Karriere wird eigenverantwortliches Engagement im Beruf immer wichtiger – für die Selbstständigkeit oder bei der Suche nach einem neuen Job. Mit einer Aufstiegsfortbildung zum Medienfachwirt oder Industriemeister Printmedien qualifizieren sich Medien-Spezialisten für Sach- und Führungsaufgaben im mittleren Management. In nur einem Jahr können sie sich zum Medienfachwirt Digital oder Print sowie zum Industriemeister Printmedien an der Kölner bm - bildung in medienberufen in Vollzeit fortbilden. Die IHK-Fortbildungen starten am 3. September 2018 in Köln garantiert. Hier sind noch wenige Plätze verfügbar. Ein kurzfristiger Einstieg ist noch möglich.

Die Fortbildungen zum Medienfachwirt und Industriemeister Printmedien in Vollzeit starten am 03. September 2018 garantiert.

Ein eigener Betrieb oder berufliche Aufstiegschancen, ein höheres Einkommen – die Weiterbildung zum Meister und Fachwirt öffnet viele Türen. Fachkenntnisse gepaart mit Führungskompetenzen, betriebswirtschaftlichem Know-how und Ausbildungsexpertise machen Meister und Fachwirte zu gefragten Arbeitnehmern. Mit den Aufstiegsfortbildungen steht ebenfalls die Selbstständigkeit offen. Medienprofis, die beispielsweise bereits eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print oder Drucker absolviert haben, können sich bei der bm zum Medienfachwirt oder zum Industriemeister Printmedien fortbilden. Aber auch Seiteneinsteiger, die bereits über langjährige Berufserfahrung in der Medienbranche verfügen, können einen IHK-Abschluss als  Medienfachwirt oder Industriemeister Printmedien erwerben. So qualifizieren sich Medien-Spezialisten für neue Aufgabengebiete im eigenen Fachgebiet und erweitern ihre Kompetenzen in allen relevanten Bereichen.

Eine optimale Förderungsmöglichkeit bietet das „Aufstiegs-BAföG“. Das „Aufstiegs-BAföG“ kennt keine Altersgrenzen und bei der Finanzierung der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren auch keine Einkommens- und Vermögensgrenzen. Bei Zuschüssen zur Sicherung des Lebensunterhalts (bei Vollzeit-Lehrgängen) sind die Vermögensgrenzen großzügig bemessen. Insgesamt können mit dieser staatlichen Förderung bis zu 64 Prozent der Aufstiegsfortbildungskosten gefördert werden. Des Weiteren können Kunden von Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Reha-Trägern die Weiterbildung durch einen Bildungsgutschein finanzieren lassen.

Die Aufstiegsfortbildungen zum Medienfachwirt oder zum Industriemeister in Vollzeit starten am 03. September 2018. Detaillierte Informationen erhalten Interessenten in unserer nächsten Infoveranstaltung am 14. September 2018 um 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der bm - bildung in medienberufen. Gerne macht die bm auch individuelle Beratungstermine aus.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0