Aktuell

An der Berufsakademie für Medienberufe in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Akademie für Medienberufe. Sie erfahren, was unsere Umschülerinnen und Umschüler zu Mediengestalterinnen und Mediengestaltern Bild und Ton oder Digital und Print sowie unsere angehenden Kaufleute für Veranstaltungen oder Marketingkommunikation während ihrer Umschulung lernen und erleben.

Erfolgreicher Start der berufsbegleitenden Fortbildungen

Beruflich erfolgreich durchstarten: Genau diesen Plan setzen die angehenden Medienfachwirte und Industriemeister Printmedien mit ihrer berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung an der bm in die Tat um. So geben sie an der bm - bildung in medienberufen ihre Karriere neuen Schwung. Die angehenden Meister und Fachwirte erlangen in ihrer Fortbildung spezielle Kenntnisse, um qualifiziert und selbstständig planerische Aufgaben in der mittleren Führungsebene zu übernehmen. Interessierte Medien-Experten können noch bis Anfang Dezember 2017 in den gestarteten Lehrgang einsteigen.

Die Medienfachwirte und Industriemeister Printmedien starten ihre Fortbildung an der bm.

Seine Kompetenzen erweitern und so die Karriereleiter hinaufsteigen – Mit der Aufstiegsfortbildung zum Medienfachwirt Digital oder Print oder zum Industriemeister Printmedien starteten 14 Teilnehmer ihre Fortbildung an der bm. Das Ziel: Mit Know-how den eigenen Marktwert steigern. Begrüßt wurden die angehenden Medienfachwirte und Industriemeister von Schulleiter Jochen Overwien und Fachdozent Bertram Altendorf. Nach einer kurzen Einführung konnten sich die Fortzubildenden kennenlernen und in die Welt der Lern- und Arbeitsmethodik eintauchen.

Wer die Karriereleiter ebenfalls hinaufsteigen möchte, hat noch bis Anfang Dezember die Möglichkeit, in den gestarteten Lehrgang einzusteigen. Die Voraussetzungen sind beispielsweise die eine abgeschlossene Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print, zum Drucker oder zum Medientechnologen. Aber auch Quereinsteiger/innen mit einschlägiger Berufspraxis im Medienbereich können mit diesen Aufstiegsqualifizierungen ihre Karriere vorantreiben.

Möchten Sie ebenfalls beruflich durchstarten? Dann kommen Sie am Freitag, dem 1. Dezember 2017 um 16:00 Uhr zu unserer Infoveranstaltung. Dieser Termin passt nicht? Wir beraten Sie gerne telefonisch unter 0221 78970-122 oder machen einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen aus.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0