Technische Berufsausbildungen in der Medien- und Gamesbranche mit Zukunft: Diese werden Besuchern an der bm - bildung in medienberufen während der Nacht der Technik präsentiert. Design, Event, TV-Produktion oder Games – bm - bildung in medienberufen bietet den perfekten Ausbildungsrahmen.
Die Zukunft liegt in der Virtual Reality (VR)! Reisen zum Mond, Besuch im düsteren Mittelalter oder in der Steinzeit, ein Fallschirmsprung – mit VR ist dies kein Problem. Raum und Zeit werden so blitzschnell überwindbar. An der bm tauchen Gäste während der Nacht der Technik in die spannende virtuelle Welt ein. Als Special Guest ist Arne Ludwig, Mitbegründer von HEADTRIP, dem ersten deutschen Fachverband für VR sowie Geschäftsführer der Eitelsonnenschein GmbH vor Ort. Er gibt Ihnen einen eindrucksvollen Einblick in die virtuelle Welt und ihr Potential.
TV-Produktion: Kamera an und Action. Dies ist das Stichwort des „Video-Workshops“. Denn hier können Interessierte professionelle Kameratechnik hautnah erleben und diese genau unter die Lupe nehmen. Sie blicken hinter die Kulissen und sind Teil der schillernden TV-Welt, die sie sonst nur aus dem Fernsehen kennen.
Spektakuläre dreidimensionale Objekte einfach ausdrucken – spielend leicht mit dem 3D-Drucker. So entstehen Miniaturwunderwerke wie ein detailgetreuer Kölner Dom. Die neueste 3D-Sensation ist der 3D-Scanner. Diese Technik eröffnet den Weg in die „dritte Dimension“. Kamera einschalten, scannen drucken – fertig ist die 3D-Figur.
Zusätzlich beraten wir Interessierte gerne zu Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der Medien- und Gamesbranche.
Unser Programm:
- Be a part of Virtual Reality: Tauchen Sie ein in virtuelle Welten!
- 3D-Druck und 3D-Scan-Workshop: Erleben Sie die Technik der neuen Dimension!
- Hands on Camera: TV-Produktion zum Anfassen!
Tickets für die Nacht der Technik sind hier erhältlich. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie hier.