Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

2 Wochen Medienluft – Jasmin im Schülerpraktikum beim Berufskolleg

Jasmin besucht die neunte Klasse einer Kölner Realschule. Ihr zweiwöchiges Schülerpraktikum nutzte sie, um sowohl verschiedene Medienberufe, als auch die Arbeit "hinter den Kulissen" eines Bildungsanbieters kennen zu lernen. Am Berufskolleg für Medienberufe und in den Abteilungen Verwaltung und Onlineredaktion sammelte sie viele Eindrücke – und hat diese in einem Artikel zusammengefasst.

Junges Mädchen.

Jasmin besucht die neunte Klasse einer Kölner Realschule und macht ihr Schülerpraktikum bei bm - bildung in medienberufen.

Am 11.03.2013 habe ich mein Praktikum bei bm - bildung in medienberufen begonnen. Für die bm habe ich mich entschieden, weil ich wusste, hier würde ich die Möglichkeit bekommen, die verschiedenen Medienberufe kennen zu lernen.

In den letzten zwei Wochen habe ich sowohl in der Verwaltung und dem Sekretariat gearbeitet und am Unterricht teilgenommen und über die verschieden berufsspezifischen Fächer etwas gelernt. Wie zum Beispiel eine Website aufgebaut wird oder wie man Logos und die dazugehörigen Briefbögen und Visitenkarten gestaltet. Natürlich konnte ich vieles noch nicht selbst machen, aber alleine durch das Zuschauen und die sehr detaillierten Erklärungen habe ich viel verstanden.

Ich war auch bei einem Meeting dabei, in dem über die bevorstehenden Veranstaltungen gesprochen wurde. Außerdem wurde über die verschiedenen Aufgaben des Unternehmens diskutiert. Auch war ich bei der Projektwochen-Präsentation der Mediengestalter Digital und Print und der Kaufleute für Marketingkommunikation am 14.03.2013. Ich war wirklich erstaunt war, wie toll die Ergebnisse der Projektwoche waren und wie kreativ die auszubildenden Mediengestalter aus alten Logos so schöne, neue und besonders moderne Logos gestaltet haben.

Da freitags das Berufskolleg geschlossen hat, habe ich bei einem Workshop für Screendesign teilgenommen und gelernt wie einfach man eine schöne und kreative Website gestaltet. Mit verschiedenen Typografie-Aufgaben konnte ich selbst schon etwas in diesem Bereich ausprobieren.

Einen Tag habe ich auch an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft verbracht und habe erfahren, welche Studiengänge es gibt und wie so ein normaler Tag an der HMKW abläuft. Nach einem ausführlichen Rundgang habe ich mit Recherchearbeiten die Studienberatung unterstützt.

In der Onlineredaktion habe ich schließlich einen Einblick in die Grundlagen erhalten, die für das journalistische Arbeiten im Internet wichtig sind.

Mein Praktikum endete am 22.03.2013 und in den zwei Wochen habe ich viel gelernt und die Erfahrungen die ich gemacht habe werde ich immer gebrauchen können, da ich in Erwägung ziehe Journalismus zu studieren. Abschließend kann ich nur jedem raten der in Richtung Medienberufe gehen möchte, sich aber noch nicht ganz sicher ist, ein Praktikum bei bm- gesellschaft für bildung in medienberufen zu machen.

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0