Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

3D & Social Media: Neue Module in der Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital & Print

Die Medienbranche steht nie still. Und bm – bildung in medienberufe ist stets am Puls der Zeit. Ab 2014 sind neue Module in den Lehrplan der Ausbildung zum/zur Mediengestater/in Digital & Print integriert: Grundlagenmodul „3D-Objekterzeugung“ und die Module „Social Media“ und „Contenterstellung“. Die Mediengestaltung geht weiter und die Berufsakademie für Medienberufe geht mit.

Erst „Der Hobbit“ und nun auch bm. Die Berufsakademie für Medienberufe wird 3D. Im Grundlagenmodul „3D-Objekterzeugung“ vermitteln 3D-geschulte Dozent/-innen den Auszubildenden Kenntnisse darin, Objekte und Szenen zu erstellen und zu bearbeiten und diese anschließend in geeignete Umgebungen zu exportieren und implementieren. Darüber hinaus lernen die Mediengestalter/innen in Ausbildung von den 3D-Profis wie Vektor-, Pixel- und 3D-Daten korrekt importiert und angepasst werden.

Mediengestaltung funktioniert heutzutage nicht mehr nur bildlich sondern auch textlich. In den Modulen „Social Media" und „Contenterstellung" lernen die Mediengestalter/-innen im ersten Ausbildungsjahr unterschiedliche Inhalte zum Thema soziale Medien und zielgruppengerechter Content-Erstellung. Hierbei geht es um die Gestaltung von Onlineanwendungen und Webpräsenzen, um Social Media-gerechte und zielgruppenspezifische Bildbearbeitung sowie Presse und Medienrecht. Aber auch spannende Themen wie Social-Media-Auftritte für Unternehmen gestalten und verwalten, Suchmaschinenoptimierung, zielgruppen- und medienspezifische Bildrecherche und Fremdtextanalyse gehören zur neu ausgerichteten Ausbildung zum Mediengestalter Digital. Es wird einfach alles noch ein bisschen multimedialer.

In den Medien ist immer etwas los. Und wenn sich der Markt verändert, muss auch ein moderner Bildungsträger wie die Berufsakademie für Medienberufe  ihr Angebot für Auszubildende und Umschüler/-innen an den Zeitgeist anpassen. Nur up-to-date können die Absolventen/-innen optimal vorbereitet ins Berufsleben starten.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0