Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

75 Schülerinnen und Schüler starten am Berufskolleg für Medienberufe

Aufregung, Ungewissheit und natürlich auch Neugier lagen in der Luft, als heute 75 Schülerinnen und Schüler am Sachsenring 79 einen ganz besonderen ersten Schultag erlebten. Die Einschränkungen durch die Corona-Krise hatten zur Folge, dass die Begrüßung – anders als in den Vorjahren – nur in einem kleineren Rahmen und vor allem mit Mundschutz stattfinden konnte.

Die Schulleiterin des Berufskollegs für Medienberufe, Susanne Hinzen, begrüßte die angehenden Gestaltungstechnischen und Informationstechnischen Assistent(inn)en herzlich und nahm den Neuankömmlingen die letzten Sorgen. „Bleiben Sie am Ball und stellen Sie immer viele Fragen, damit wir uns an dieser Stelle in drei Jahren wiedersehen, wenn wir hoffentlich alle gemeinsam Ihre Doppel-Qualifikation – Ausbildung und Fachabitur – feiern!“.

"Wir sind eine kleine Community!"

Unterstützung erhielt sie von Schülersprecherin Fee Victora: „Jeder kennt jeden – wir sind hier eine kleine Community“, so Fee, die ebenso wie auch die Lehrerinnen und Lehrer jederzeit bei Fragen oder Problemen zur Seite steht. Zudem gab Fee wertvolle Tipps und zusammen mit Lasse Dreiling auch Einblicke in den Schulalltag: „Ihr erhaltet hier ein tolles Grundgerüst, könnt sehr viel ausprobieren, Euch spezialisieren und in die spannende Welt der Medien eintauchen“, so Lasse.

Wertvolle Doppelqualifikation

So erlernen die Schülerinnen und Schüler in den kommenden drei Jahren nicht nur einen vielseitigen Ausbildungsberuf, sondern erhalten mit dem Fachabitur gleichzeitig eine wertvolle Doppelqualifikation. Am Berufskolleg für Medienberufe erwarten die angehenden GTAs und ITAs ein angenehmes Schulklima, professionelle Ausstattung in den Schulräumen und die Pflege der Schulkultur mit klassenübergreifenden Projektwochen und Differenzierungskursen – soweit „Corona“ das in der nächsten Zeit zulassen wird.

Wichtige Hygienevorschriften

Dann ging es auch schon los: Nach der Begrüßung wurden die Neuankömmlinge jeweils von ihren Klassenlehrer(inne)n und Stellvertretern Susanne Fernholz, Simone Seredszus, Jens Butzmann, Dr. Drwenski und Dr. Tikko in die Unterrichtsräume begleitet. Dabei wurde noch einmal eindringlich auf die Hygienevorschriften hingewiesen, damit der Unterricht auch „reibungslos“ funktionieren kann. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten zudem eine eigene Tastatur mit Maus, um das Kontaktrisiko möglichst gering zu halten.

Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs für Medienberufe einen schönen Schulstart und eine erfolgreiche Zeit an der bm. Wir freuen uns auf drei spannende gemeinsame Ausbildungsjahre mit vielen schönen Geschichten!

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0