Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Abschluss-Präsentation: Projektarbeiten des Berufskollegs

Das Halbjahr ist vorbei. Und es verabschiedet sich mit wehenden Fahnen. Kurz vor den Zeugnissen wehte ein kreativer Wind durchs Berufskolleg für Medienberufe in Köln: Projektwochen. Nach zwei Wochen Arbeit ernten die angehenden GTAs, ITAs und KMAs noch die Lorbeeren ihrer Arbeit: Präsentation vor Projektgebern, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern.

Schüler des Berufskollegs für Medienberufe bei der Abstimmung für den Poetry-Slam-Sieger.

Abstimmen beim Poetry Slam der Berufskollegsprojektgruppe. Das Publikum kührte den besten Beitrag.

Kurz vor den Halbjahreszeugnissen geben sie noch einmal alles. Vor versammeltem Berufskolleg für Medienberufe und den Projektgebern präsentieren die einzelnen Projektgruppen, was sie die letzten zwei Wochen lang erarbeitet haben. Wieder einmal ist das Staunen groß. Schöne Screen-Designs, ansprechende Werbemittel und kreativ programmierte Roboter und geniale Clips sowie Show Acts.

Mehr über die einzelnen Projekte gibt es hier.

Einige Gruppen hatten sogar erst am Präsentationstag selbst ihren großen Auftritt, denn was sie erarbeitet haben, wirkt nur vor großem Publikum.

Ansprechende Beitragsaufmacher: Vor den einzelnen Präsentationen lief jeweils ein Trailer, der das Projekt vorstellt. Hierfür haben sich zwei GTAs kreativ und mit Spaß an der Sache mit jedem Thema auseinander gesetzt.

Dichterstreit am Berufskolleg: Vier ausgewählte Poetry Slamer begeisterten die Menge mit ihren originellen Text-Ideen und machten es der Jury im Publikum verdammt schwer, einen Sieger zu küren. Gewonnen hat ein humorvoll souverän vorgetragener Beitrag über die Kinderserien, Freizeitgestaltung und Schock-Kaugummis aus den 90igern.

Kreative Kurzfilme: Die Beträge der AV-Gruppen begeisterten zwischen den einzelnen Projektvorstellungen die Zuschauer. Ebenso die Kurzfilm-Beiträge der beiden GTA-Klassen im dritten Jahr, die sie für ihren nahenden Schulabschluss vorbereitet haben.

Jahrbuch-Designs der Abschlussklassen: Ebenso kreativ wie die Videos sind die geplanten Jahrbücher der Abschlussklassen. Ihre Konzepte und Ideen haben sie im Anschluss an die Projektpräsentation vorgestellt und ihre Klassenkameraden ins Schwärmen gebracht.

Alles in allem eine gelungene Vorstellung und ein schöner Halbjahresabschluss. Also nichts wie hin zu den Zeugnissen und ins wohlverdiente Wochenende, ihr habt’s euch verdient.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0