Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Abschluss-Präsentation: Projektarbeiten des Berufskollegs

Das Halbjahr ist vorbei und die Zeugnisvergabe steht vor der Tür. Beim Berufskolleg für Medienberufe werden diese immer in einer ganz besonderen Atmosphäre verteilt. Denn kurz vor den Zeugnissen weht ein kreativer Wind durch die Aula der bm in Köln. Nach zwei Wochen Arbeit ernten die angehenden Gestaltungstechnischen, Informationstechnischen und Kaufmännischen Assistenten die Lorbeeren ihrer Arbeit: Präsentation vor Projektgebern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitschülerinnen und Mitschülern.

Bei den Projektwochen am Berufskolleg für Medienberufe werden die Ergebnisse in der Aula präsentiert.

Kurz vor den Halbjahreszeugnissen geben die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe noch einmal alles. In der bis auf den letzten Platz besetzten Aula der bm präsentieren die einzelnen Projektgruppen ihre Arbeit. Kreative Screen-Designs, ansprechende Werbemittel, programmierte Apps und geniale Clips: Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Mit ansprechenden Beitragsaufmachern von den einzelnen Präsentationen sowie einer charmanten und witzigen Moderation führten die Schülerinnen und Schüler durch das Programm. Die letzten beiden Wochen haben sie designt, programmiert und gedreht. Ein Highlight waren die Live-Auftritte der Schulband, die den Raum mit wundervollen Klängen füllte.

Gekrönt wurde die tolle Präsentation durch die Bekanntgabe des Sonderpreises der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung. Um ein Zeichen für Sicherheit im Straßenverkehr zu setzen, bewarben sich die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe beim Kreativwettbewerb 2017 „Go Ahead“. Eine Initiative, die von der Unfallkasse Nordrhein Westfalen und des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW ins Leben gerufen wurde. Nicht nur die tolle Arbeit der Schülerinnen und Schüler wurde ausgezeichnet, sondern auch das überragende Engagement der projektleitenden Lehrer wurde mit 500 Euro prämiert.

Eine gelungene Projektpräsentation und ein schöner Halbjahresabschluss. Nach der Arbeit entlassen wir unsere Schülerinnen und Schüler ins wohlverdiente Wochenende, ihr habt’s euch verdient.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0