Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Abschlussprüfungsphase: Eine Frage der Perspektive!

Alles hat ein Ende, auch die Ausbildung bei bm. Momentan befindet sich ein Jahrgang unsere Mediengestalter Bild und Ton in ihrer Abschlussphase und arbeitet an den Abschlussfilmen. Selcuk Öztürk macht eine Umschulung an der Berufsakademie für Medienberufe und möchte seinen Film mit dem Motto „Wohnen heute“ besonders in Szene setzen. bm - bildung in medienberufen hat ihn dabei mit spezieller Technik unterstützt.

Arbeiten mit Kamerakran

Vor dem eigentlichen Dreh muss die geliehene Technik erst mal ausprobiert werden.

Drei Themen hatten die Abschlussschülerinnen und Schüler zum Mediengestalter Bild und Ton zur Auswahl: „Wohnen heute“, „Dafür habe ich keine Zeit“ oder „Unerwarteter Besuch“. Selcuk Öztürk entschied sich für „Wohnen heute“ und hatte eine ausgefallene Idee: die Darstellung des modernen Fertighauses. Für die Außenaufnahmen benötigte er allerdings einen speziellen Kamera-Kran. bm - bildung in medienberufen unterstützt seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei ihren Projekten und zahlte dem Abschlussklässler die Tagesmiete für die Spezialausstattung.

 

An zwei Tagen ging es dann richtig zur Sache. Am Montag holte das Team um Selcuk Öztürk das Equipment beim Filmgeräteverleih Volker Rodde ab. Dienstag ging es dann in die Fertighauswelt Köln, wo ein Haus der Firma Kampa mit Photovoltaikanlage als Musterhaus diente und ausführlich mit Hilfe des Kamera-Krans von außen abgefilmt werden konnte. „Wohnen heute“ meets modernste Technik. Sponsored by bm.

Wir freuen uns schon auf den Abschlussfilm!

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0