Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Asteroidenjagd: Mediengestalter erstellen intergalaktisches Brettspiel

Die Jagd kann losgehen! Denn die Mediengestalter mit dem Schwerpunkt Print entwerfen während ihres Unterrichts an der Berufsakademie für Medienberufe, ein intergalaktisches Brettspiel. „Asteroidenjagd“ entführt seine Spieler ins Weltall. Taktisch und strategisch muss man vorgehen, um mit dem Raumschiff möglichst viele Mineralien einzusammeln und den Sieg nach Hause zu fliegen. Spielspaß ist hier garantiert.

Die Mediengestalter Digital und Print entwickeln das Brettspiel „Asteroidenjagd“, dass seine Spieler ins Weltall entführt.

Kreativität, technisches Know-how und das nötige Fachwissen: Genau das ist das Handwerk, welches die Mediengestalter Digital und Print in ihrer Ausbildung an der Berufsakademie für Medienberufen lernen. Dabei entwickeln sie Designs und arbeiten diese professionell aus. Aktuell gestalten unsere Mediengestalter ein Weltraum-Brettspiel, bei dem es Ziel ist, mit Raumschiffen Mineralien aufzusammeln und so die Mitspieler abzuhängen.

Crossmediale Ausbildung wird bei der bm großgeschrieben. Daher designen die angehenden Mediengestalter das Game nicht nur das Spielfeld und die dazugehörigen Anleitungen in InDesign und Illustrator, sondern gestalten die Spielfiguren sowie Würfel direkt am Mac mit 123D Design und drucken diese mit dem bm-3D-Drucker aus. Zudem entwickeln sie den Spielverlauf und das Verpackungsdesign. Nach diesem Vorgeschmack freuen wir uns jetzt schon auf das tolle Ergebnis.

In der kommenden Woche geht es dann für die Mediengestalter Digital und Print auf Exkursion. Im Museum für Angewandte Kunst Köln besuchen sie, passend zum Thema Games, die Ausstellung „Im Spielerausch“.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0