Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Ausbildungsstart an der Berufsakademie für Medienberufe

Am Montag begrüßte bm – bildung in medienberufen die neuen Teilnehmer in den IHK-Ausbildungsgängen. In der vollen Aula versammelten sich am ersten Ausbildungstag angehende Mediengestalter Digital & Print, Mediengestalter Bild und Ton, Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute.

Gefüllte Aula voller Auszubildenden Medienmacher.

Zum Ausbildungsstart versammelten sich angehende Mediengestalter Digital & Print, Mediengestalter Bild und Ton, Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute in der Aula.

Was haben die US-Erfolgsserie Breaking Bad und eine Ausbildung in einem Medienberuf gemeinsam? Mit dieser Frage eröffnete Ausbildungsleiterin Babsy Ueding ein Grußwort, das den jungen Medienmachern nicht nur einige gute Ratschläge für die berufliche Zukunft mitgab, sondern auch zur Aufmerksamkeit gegenüber der Wirkung von Medienprodukten aufrief.

Dass bereits das erste Ausbildungsjahr einiges an Praxis zu bieten hat, wurde in der Projektvorstellung der Fachbereiche deutlich. Filmproduktion, Redesign einer Marke oder Produktmarketingstrategie und Veranstaltungskonzeption – mit Projekten aus der Wirtschaft lernen die Auszubildenden schon früh, ihre Kenntnisse umzusetzen und mit Kunden zusammen zu arbeiten.

 

Am zweiten Ausbildungstag bekamen alle neuen Teilnehmer die Gelegenheit, sich auf kreative Art und Weise zu präsentieren.

Nach einem kurzen Get Together ging es dann auch gleich los: Zeit für die Kurse, sich untereinander kennen zu lernen und sich mit den Formalien rund um die Ausbildung vertraut zu machen. In der großen Vorstellungsrunde am zweiten Ausbildungstag bekamen alle neuen Teilnehmer die Gelegenheit, sich auf kreative Art und Weise zu präsentieren.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0