Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Berufsbegleitende Fortbildungen erfolgreich gestartet

Beruflich durchstarten: das Ziel vieler Kreativer in der Medienbranche. Am vergangenen Samstag haben wieder angehende Medienfachwirte/-innen, Industriemeister/innen Printmedien und Meister/innen Medienproduktion Bild und Ton ihren Plan in die Tat umgesetzt. Sie starteten ihre berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung an der bm - bildung in medienberufen in Köln und setzten so den Startschuss für eine erfolgreiche Karriere. Eine berufsbegleitende Fortbildung ist eine optimale Möglichkeit, sich parallel zum Job weiterführende berufliche Fähigkeiten anzueignen. Interessierte Medienschaffende können noch kurzfristig in die am 21. Mai 2016 gestarteten IHK-Lehrgänge einsteigen.

Die berufsbegleitenden Fortbildungen mit IHK-Abschluss sind gestartet. Interessierte können noch kurzfristig in die Lehrgänge einsteigen.

Für viele der angehenden Medienfachwirte/innen Digital oder Print, Industriemeister/innen Printmedien  und Meister/innen Medienproduktion Bild und Ton war dies seit langem der erste Tag, an dem sie mal wieder „die Schulbank drücken“ durften. Das Ziel der Teilnehmer/innen: neue Kompetenzen erlangen und den eigenen Marktwert steigern. Schulleiter Jochen Overwien eröffnete den Lehrgangsstart mit den Worten: „Ich freue mich Sie hier in der bm begrüßen zu dürfen. Heute beginnen Sie Ihre Fortbildung, die Sie beruflich auf das nächste Level – der mittleren Führungsebene – bringen wird.“

Wenn Sie die Karriereleiter ebenfalls hinaufsteigen möchten, haben sie noch kurzfristig die Möglichkeit, in die gerade gestarteten Lehrgänge einzusteigen. Die Voraussetzungen sind beispielsweise die eine Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print, Drucker/in oder Medientechnologen/-in. Wer eine abgeschlossene Ausbildung in einem den AV-Medien zugeordnetem Beruf, beispielsweise zum/zur Mediengestalter/in Bild und Ton hat, hat mit dem/der Meister/in Medienproduktion Bild und Ton die Möglichkeit, eine Position in der mittleren Führungsebene zu bekleiden. Übrigens: Die Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschluss sind auch für Quereinsteiger/innen mit einschlägiger Berufspraxis im Medienbereich möglich.

Wer sein Ziel schneller erreichen möchte, kann die Lehrgänge am 29. August 2016 in Vollzeit absolvieren. Der Vorteil: In nur 9 Monaten plus 3 Monate Prüfungsphase sind Sie dann Medienfachwirt oder Industriemeister Printmedien.

Sie möchten auch beruflich durchstarten? Dann kommen Sie am Dienstag, dem 7. Juni 2016 um 19:00 Uhr zu unseren Infoveranstaltungen zum/zur Medienfachwirt/in und Industriemeister/in Printmedien sowie zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton. Dieser Termin passt nicht? Wir beraten Sie auch gerne telefonisch unter 0221 78970-122.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0