Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Berufskolleg: Beachvolleyballturnier 2019

Sonne, Sand und Sieg: Auch in diesem Jahr wechselten die Gestaltungstechnischen, Informations-technischen und Kaufmännischen Assistent(inn)en des Berufskollegs für Medienberufe für einen ganzen Tag vom Schulhof auf den Sandplatz – und haben bei unserem traditionellen Beachvolleyball-Turnier echtes Teamplay bewiesen!

Auf der wunderschönen Anlage mit acht Sandplätzen im Beachpark Cologne rangen bei strahlendem Sonnenschein 37 Schülerteams aller Fachrichtungen um den Tagessieg. Auch die Lehrer ließen sich nicht lumpen und stellten ein eigenes Team für das Turnier ab, das 2019 bereits im zwölften Jahr in Folge stattfand. Auf dem Siegertreppchen hatte am Ende aber klar die jüngere Generation die Nase vorn: 

Bei den Mädchen konnte sich das Team „Flower Power“ den Gesamtsieg sichern, bei den Jungs durften die „Smooth Operators“ den Pokal mit nach Hause nehmen. Im Finale des Mixed-Modus verwiesen die „Running Gags“ die Konkurrenz auf die Plätze – und brachten dabei (wegen des krankheitsbedingten Ausfalls ihres einzigen weiblichen Teammitglieds) das Kunststück fertig, den Sieg im Mixed-Turnier als reine Boygroup errungen zu haben. 

Für die Verpflegung der Sportler war wie immer ausreichend gesorgt, insgesamt wurden knapp 600 Brötchen und palettenweise Äpfel, Melonen und Bananen an die hungrigen Teilnehmer ausgegeben. Insgesamt konnten sich die Organisatoren über eine mehr als gelungene Veranstaltung freuen, auch Verletzungen gab es an diesem Mittwoch glücklicherweise nicht zu beklagen. 

Zusammen mit dem Team der Lehrkräfte stand auch Schulleiterin Susanne Hinzen auf dem Platz und zog nach der Siegerehrung ein begeistertes Fazit: „Es hat wieder einen Riesenspaß gemacht, auch wenn wir nur den dritten Platz gemacht haben (lacht). Der Tag war eine tolle Gelegenheit, dass insbesondere die neuen Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Klasse, sondern gleich die ganze Schule kennenlernen konnten. Vielen Dank an unseren Sportlehrer sowie die Studenten der Sporthochschule Köln und unsere Schülervertretung für die Organisation und Durchführung!“ 

In diesem Sinne: Danke an die über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Turniers – wir hoffen, ihr hattet einen unvergesslichen Tag! Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch alle im nächsten Jahr wiederzusehen! 

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0