Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Berufskolleg für Medienberufe: Erfolgreicher Ausbildungsstart 2018

Herzlich willkommen am Berufskolleg für Medienberufe! Die Aula füllte sich, Freude und Aufregung machten sich breit. Heute durften wir das Schuljahr mit über 100 neuen Schülerinnen und Schülern beginnen. Gleich vier neue Klassen starteten ihre dreijährige Berufsausbildung plus Fachabitur. Neben der Schulleitung, allen Lehrerinnen und Lehrern empfingen auch die Schülersprecherin und einige GTAs, ITAs und KMAs aus den älteren Jahrgängen die Neuankömmlinge mit warmen Worten.

Ausbildungsstart: Die neuen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe haben sich in der Aula versammelt.

Ab heute gehen die neuen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe neue Wege: Raus aus der Schule, rein in die spannende Berufswelt. Im feierlichen Rahmen empfing die Schulleiterin des Berufskollegs für Medienberufe, Susanne Hinzen, gemeinsam mit dem kompletten Lehrerkollegium die Neuankömmlinge. Nach einer kurzen Begrüßung stellte sich die Klassenlehrer vor und hießen alle herzlich willkommen. Die angehenden Gestaltungstechnischen, Informationstechnischen und Kaufmännischen Assistenten erhielten dann von den Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs direkt einen Einblick in die spannende Welt der Medien. Sie präsentierten ihre Projektarbeiten und zeigten in kurzen Videos, was innerhalb kürzester Zeit während der Ausbildung alles möglich ist.

Am Berufskolleg lernen die Schülerinnen und Schüler in den kommenden drei Jahren nicht nur einen tollen Ausbildungsberuf, sondern erhalten mit dem Fachabitur gleichzeitig eine wertvolle Doppelqualifikation. Am Berufskolleg erwarten die angehenden GTAs, ITAs und KMAs ein tolles Schulklima, professionelle Ausstattung in den Schulräumen und die Pflege der Schulkultur mit klassenübergreifenden Projektwochen und Differenzierungskursen.

Wir wünschen allen einen guten Ausbildungsstart am Berufskolleg für Medienberufe!

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0