Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Beste Mediengestalterin made by bm – Zeugnisvergabe der IHK-Winterprüfung 2013/2014

Drei intensive Jahre gingen im Januar für die Mediengestalter zu Ende. Der krönende Abschluss der Ausbildung stand bevor: die Zeugnisvergabe. In der Industrie- und Handelskammer Köln erhielten die angehenden Mediengestalter aus den Bereichen Bild und Ton sowie Digital und Print ihre Abschlusszeugnisse. Auch für bm ein besonderes Ereignis: Carina Platten ist Jahrgangsbeste im Bereich Mediengestaltung Digital & Print und lernte all ihr Können bei bm - bildung in medienberufen, Thebing Travel Group und der Internetagentur dotfly, wo sie in ihrer Praxisphase arbeitete. Sie erreichte stolze 93 von 100 möglichen Punkten.

Jahrgangsbeste, Schulleiter und Betreuerin freuen sich.

Carina Platten ist die Jahrgangsbeste Mediengestalterin im Bereich digitaler Medien. Ihre schulische Ausbildung machte sie bei bm - bildung in medienberufen.

Ein Saal, ein Podium und viele gespannte Gesichter. Der Prüfungsausschuss, ein Stapel Zeugnisse und aufgeregte Eltern. Denn erst der Empfang des Zeugnisses beendet den Ausbildungsstatus offiziell. In zwei aufeinander folgenden Veranstaltungen wurden am letzten Freitag aus den Auszubildenden endlich waschechte, IHK-geprüfte Mediengestalter Bild und Ton sowie Digital und Print.

Gerade im Bereich Mediengestaltung Digital und Print wurde es Freitag wirklich phänomenal. So kam die Jahrgangsbeste Mediengestalterin digitaler Medien Carina Platten aus dem Hause bm. Mit 93 von 100 Punkten erreichte sie in der Winterprüfung 2013/2014 im Kammerbezirk Köln einen sensationellen Abschluss. Dabei ahnte die Mediengestalterin bis zum Schluss nichts von ihrem Glück. Vielleicht keimte ein Verdacht als der Sprecher des IHK-Prüfungsausschusses Jochen Overwien gezielt diejenigen ansprach, die bis dato zeugnislos zwischen ihren Prüflingskollegen saßen. Die besten drei bekamen ihr Zeugnis zum Schluss. Wirklich gewusst hat es Carina Platten wohl erst, als dort nur noch eine Mappe lag und sie die letzte Absolventin ohne Zeugnis war. Dafür war die Freude über den exzellenten Abschluss und den bm-Blumenstrauß am Ende umso größer!

 

Ordentlich angestoßen wurde im Anschluss im „Weißen Holunder“. Hier feierten die frischgekürten Mediengestalter und die ebenfalls frischgebackenen Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute mit den Dozenten und Mitarbeitern der bm, die sie über alle Ausbildungsjahre begleitet haben. Hinzu kamen Freunde und Familienmitglieder – alle stießen sie auf die erfolgreich beendeten Ausbildungen an!

Wir gratulieren allen Absolventen und wünschen Ihnen viel Spaß dabei, die Medienwelt zu erkunden, zu erforschen und mitzugestalten!

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0