Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Besuch aus der Türkei an der bm

Am 25. März 2015 hatte das Berufskolleg für Medienberufe Gäste aus der Türkei zu Besuch. Die Schülerinnen und Schüler der türkischen ITA-Klasse des „Sepetçioğlu Meslek ve Teknik Anadolu Lisesi“ aus Kastamonu, einer türkischen Provinz nördlich von Istanbul, nehmen zur Zeit an einem Erasmus-Programm teil. Sie informieren sich über das Schul- und Universitätssytem in Deutschland.

Gruppenfoto von ITA-Klasse aus der Türkei.

Das Berufskolleg für Medienberufe bekam Besuch von einer türkischen ITA-Klasse, die sich über das deutsche Schulsystem informieren wollten.

Die stellvertretende Schulleiterin Frau Hinzen begrüßte die Schülergruppe traditionell auf türkisch mit „Merhaba“ (dt. Guten Tag). Frau Hinzen und Herr Schulz erläuterten den türkischen Gästen den Aufbau des Berufskollegs für Medienberufe und übergaben das Wort an die Fachlehrer Herrn Gissinger, Herrn Bucakli und  Herrn Ortatas. In einer multikulturellen Runde war es spannend, zwei unterschiedlichen Sprachen zu lauschen. Die Vorträge von Herrn Gissinger wurden von einem Dolmetscher und von unseren türkischstämmigen Lehrern übersetzt. Die Unterstützung von Herrn Ortatas und Herrn Bucakli sorgte für eine lockere Atmosphäre.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Vor einer Führung durch die Räumlichkeiten des Berufskollegs gab es türkischen Tee und warme Böreks. Ein ITA-Schüler des Berufskollegs, Kevin Kaminiski, stellte in einer  Präsentation eine Softwarelösung zur Routenoptimierung vor. Diese hatten die ITAs des Berufskollegs während ihrer Projektwochen erarbeitet. Unsere Besucherklasse aus der Türkei möchten die Datenbank optimieren und mit einen Tool zur Satellitenübertragungen erweitern.

Wir sind auf die Ergebnisse gespannt.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0