Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Bewegung ist gesund: Berufskolleg sportlich unterwegs

Am Berufskolleg für Medienberufe sitzen die Schülerinnen und Schüler nicht nur vor ihren Computern und tüfteln an Designs, Konzepten und Programm-Codes. Am Exkursionstag im November sind gleich drei Gruppen ihrem Bewegungsdrang gefolgt. Es ging ins Bowlingcenter, auf die Kartbahn und in die LaserTag Arena. Es hieß: Spaß, Aktion und Team Building.

Die Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs für Medienberufe waren auf der Kartbahn.

Beim Exkursionstag waren die Informationstechnischen Assistenten auf einer Indoor-Kartbahn. Copyright: Stefan Kremser

Wer viel lernt, muss auch mal abschalten. Daher hieß es an einem Tag Sport, Spaß und Teamarbeit am  Berufskolleg für Medienberufe. Für eine Klasse der Gestaltungstechnischen Assistenten ging es auf die Bowlingbahn. Hier wurde erst einmal beim gemeinsamen Frühstück der Tag eingeläutet, bevor es dann auf die Bahn ging. Gut gestärkt und hoch motiviert trafen viele Würfe voll ins Schwarze. Dann hieß es Spare und Strike. Die angehenden Gestaltungstechnischen Assistenten ließen kaum Pins stehen. Auf der Anzeige krabbelten die Autos, die den Punktestand zeigten, immer weiter nach vorne. So konnten die Spieler beobachten, welche Bahn die besten Bowler hat.

Um mal ordentlich Gas zu geben, ging es für eine Klasse angehender Informationstechnischen Assistenten Informationstechnischer Assistenten einen Tag auf eine Indoor-Kartbahn. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung startete dann das Training. Hier zeigten sich schon die ersten Talente. Mit viel Geschick fuhren die Berufskollegschülerinnen und -schüler Runde für Runde persönliche Bestzeiten. Mit Spaß und einer Portion Ehrgeiz ging es dann ins Rennen. Mit der richtigen Strategie und einer guten Taktik konnten sich die jungen Nachwuchsrennfahrer gegenseitig überholen. Nach so viel Bewegung gab es natürlich eine angemessene Stärkung, bei der noch einmal über das ein oder andere Überholmanöver diskutiert wurde.

Etwas futuristischer und bunter ging es in der LaserTag Arena in Köln zu. Hier konnte sich eine andere Klasse in ein Game hinein versetzen. Doch bevor es auf Punktejagd ging, bekamen alle erst einmal ein High-Tech-Laserequipment – bestehend aus Weste und Phaser – und eine Einführung in das Funspiel. Punkte erzielt, wer gegnerische Spieler mit dem Laser markiert. Hierbei ist kommt es insbesondere auf Teamfähigkeit, Zielgenauigkeit und Taktik an. Für das leibliches Wohl war natürlich auch gesorgt.

Nach so viel Action starten die Schülerinnen und Schüler wieder in den neuen Schultag.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0