Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Bewerbungstraining – So klappt der Start in die Praxisphase

Wie bewerbe ich mich richtig? Im einwöchigen, intensiven Bewerbungstraining konnten die Auszubildenden der Berufsakademie für Medienberufe und die Studierenden der dualen Studiengänge der HMKW ihren Start in den praktischen Teil der Ausbildung optimal vorbereiten. Ein kurzer Videoclip zeigt Impressionen aus dieser abwechslungsreichen Woche.

Schülerinnen sitzen mit einem Lehrer am Tisch und unterhalten sich.

Im intensiven Bewerbungstraining werden die Auszubildenden der Berufsakademie für Medienberufe für ihren Start in den praktischen Teil der Ausbildung optimal vorbereitet.

Gerade in der Medienbranche ist es wichtig, nicht mit Standardlayouts und Musterformulierungen aus dem Lehrbuch ins Rennen zu gehen. Bewerbungsunterlagen, die zur eigenen Persönlichkeit und zum Berufswunsch passen, sind ein Muss. Hinzu kommt die wichtige Frage: Bei welchen Unternehmen möchte ich mich bewerben? Wo kann ich meine beruflichen Vorstellungen umsetzen und meine Fähigkeiten am besten einbringen?

Die Auszubildenden und Studierenden konnten die Bewerbungswoche ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen planen. Aus verschiedenen Modulen erstellte jeder ein persönliches Programm. Individuelle Beratung bei der Stellensuche bildete den Kern des Angebots. Aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der Kölner Medienbranche können wir unsere Teilnehmer bei der Wahl eines Unternehmens, das zu ihnen passt, effektiv unterstützen. Für individuelle und kreative Bewerbungsfotos konnte das hauseigene AV-Studio genutzt werden – eine Schulung für die selbstständige Nutzung der Blitzanlage und fachliche Betreuung inbegriffen. Outdoor Fotoshootings eröffneten ganz offene, kreative Herangehensweise an das Thema „Bewerbungsfoto“. In Gestaltungsworkshops und mit persönlicher Betreuung wurde das Layout der Bewerbung erarbeitet. Ebenso erhielten die Teilnehmer fachliche Unterstützung bei der Korrektur von Ausdruck und Rechtschreibung. Für Vorstellungsgespräche machten sich die Auszubildenden und Studierenden in Kommunikationstrainings fit.

Einen lebendigen Eindruck von der Bewerbungswoche können Sie sich in unserer kurzen Videodokumentation verschaffen: Hier auf Youtube.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0