Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Bitcoins, Games und Lichtschwerter

Projektpräsentationen am Berufskolleg für Medienberufe

Können wir unsere eigene Kryptowährung entwickeln? Wie entsteht eigentlich ein Computerspiel? Schaffen wir es, einen Film-Trailer zu produzieren? Mit diesen und anderen Aufgaben beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe in den Projektwochen, die immer vor der Zeugnisausgabe stattfinden.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Es wurde mit Lichtschwertern gekämpft, Ideen für eine Dachbegrünung entwickelt, Produkte wurden in Szene gesetzt, eine Marketingkampagne konzipiert und eine Ampelanlage programmiert. Außerdem stellte eine Gruppe Konzept und Design einer Game-Idee vor, während eine andere überlegte, wie in Zukunft mit einer Kryptowährung am Kaffeeautomaten bezahlt werden kann. Auch der Sport kam nicht zu kurz: Ein selbst organisiertes Tischtennisturnier sorgte für den nötigen körperlichen Ausgleich. Die Projektpräsentationen wurden von einem jungen Moderatoren- und Kamerateam professionell begleitet. „Wir haben auch diesmal wieder sehr gute Arbeiten gesehen“, meinte der Schulleiter Richard Lamers abschließend und entließ die Schülerinnen und Schüler in die Zeugnisausgabe. Die nächsten Projektwochen finden vor den Sommerferien Ende Juni statt.

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0