Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

bm-Talkrunde: Unternehmen berichten über die Branche

Bereits in der ‪Ausbildung‬ sollte man die ‪zukünftige Branche‬ gründlich kennenlernen. Denn nur, wer die Bedürfnisse und Anforderungen der Unternehmen kennt, findet den für sich geeigneten Arbeitsplatz. Daher hieß es auch in diesem Jahr wieder: Wirtschaft goes bm. Unter dem Motto „Wir müssen reden“ waren interessante Unternehmen der Medienbranche vor Ort, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Berufsakademie für Medienberufe Frage und Antwort standen.

Bei der bm-Talkrunde berichten Unternehmen über die Branche und geben den angehenden Mediengestaltern Digital und Print wertvolle Tipps.

Einmal im Jahr lädt Andrea Stein, Personalvermittlerin der bm, Unternehmen der Medienbranche zum Talk in die Berufsakademie für Medienberufe. Die angehenden Mediengestalter Digital und Print erfuhren viel über die verschiedenen Aufgabenfelder, die Anforderungen der Unternehmen und optimale Bewerbungsstrategien für die Praxisphase. Auch dieses Mal waren Vertreter namenhafter Unternehmen vor Ort: Die Kommunikationsagentur Clausen+Reitsma GmbH und die Werbeagenturen cekom GmbH, Aclewe GmbH, dotfly und Grafikwerk. Die Experten beantworteten Fragen und plauderten aus dem Nähkästchen.

Welche Aufgabengebiete haben Mediengestalter Digital und Print in der Branche? Welche Berufsfelder gibt es? Wie sind die Anforderungen der Unternehmen an ihre Mitarbeiter? Genau solchen Fragen wurden intensiv erörtert. So konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Unternehmenskontakte knüpfen und die Unternehmen hatten die Chance, sich den Medienmachern von morgen zu präsentieren.

Die Fachleute aus den Unternehmen erklärten den interessierten Zuhörern zudem, worauf es bei der Bewerbung wirklich ankommt. Bei den Anforderungen an eine Bewerbung waren sich alle einig: Sie muss vor allem fehlerfrei und vollständig sein. Alles in allem eine optimale Vorbereitung auf die aktuelle Bewerbungswoche. Denn jetzt, wo sie einen umfangreichen Einblick in die Branche erhalten haben, können sie individuelle Unterlagen gestalten.

Wir danken den teilnehmenden Unternehmen herzlich für ihre Unterstützung und freuen uns bereits jetzt auf die nächste Talkrunde!

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0