Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

bm unterwegs: Exkursionstag am Berufskolleg

Neue Designs entwerfen, Marketingstrategien entwickeln und Programmieren – Alltag am Berufskolleg für Medienberufe. Am jährlichen Exkursionstag ging es raus aus den Klassenzimmern und rein ins Vergnügen: Bewegung und Teamgeist stärken. Dieses Mal stand beispielsweise das JUMP House und die LaserTag Arena auf dem Programm. Es hieß: Spaß, Aktion und Teambuilding. Aber auch die Kultur kam nicht zu kurz, denn einige Klassen gingen in Museen oder besichtigten Köln.

Beim Exkursionstag besuchten einige Klassen des Berufskollegs für Medienberufe das JUMP House in Köln.

Sportlich ging es im JUMP House Köln zu: In der ersten Trampolinhalle der Domstadt konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe auf 110 Trampolinen und sieben verschiedenen Actionbereichen austoben. Hier hieß es: Springen was das Zeug hält! Aber auch das Wir-Gefühl wurde gestärkt, denn einige Hindernisse konnten nur im Team erfolgreich bewältigt werden. Denn das ist auch für das zukünftige Arbeitsleben sehr wichtig. Im JUMP House stand daher neben Sport, Spaß und Action auch Teambuilding auf dem Programm.

Licht aus –Spaß an! In der LaserTag Arena in Köln ging es strategisch zu. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler im Team zeigen, wie gut sie zusammenarbeiten. Doch bevor es auf Punktejagd gehen konnte, erhielten alle das High-Tech-Laserequipment und eine genaue Einführung. Beim LaserTag ist es das Ziel, den gegnerischen Spieler mit dem Laser zu markieren und somit Punkte zu sammeln. Neben Zielgenauigkeit kam es auch hier auf die Teamfähigkeit an. Denn wer im Team gut kooperiert, der geht am Ende als Sieger hervor.

Nach dem Spaß ging es ebenfalls kulturell zu. Einige Klassen besuchten Museen oder besichtigten die schöne Domstadt. Andere wendeten sich dem Ursprung der Medienberufe zu: Sie interviewten Passanten zu unterschiedlichen Themen. Den spannenden und erlebnisreichen Tag ließen die Schülerinnen und Schüler bei einem gemeinsamen Essen Revue passieren.

Nach so vielen neuen Eindrücken wünschen wir unseren Schülerinnen und Schülern heute wieder einen erfolgreichen Schultag.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0