Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Crime Cologne: Lesung von Beate Maxian

Eine schockierende Nachricht erschüttert das idyllische, sommerliche Wien: Ein Unbekannter hat in der weltberühmten Kaisergruft mehrere Geiseln genommen… Gespannt lauschten 50 Besucher den Worten der Autorin Beate Maxian, die aus ihrem Krimi „Tod in der Kaisergruft“ vorlas. Auch in diesem Jahr war die bm - bildung in medienberufen Gastgeber der Crime Cologne. Geplant wurde die tolle Veranstaltung von unseren angehenden Veranstaltungskaufleuten und Kaufleuten für Marketingkommunikation. Alle Erlöse des Abends gehen dieses Mal an die Kinder- und Jugendhilfe himmel un ääd e.V. in Köln.

Krimiautorin Beate Maxian (r.) war im Rahmen der Crime Cologne zu Gast in der bm.

Gruseln, Lauschen und Naschen: Die Lesung von Beate Maxian war ein voller Erfolg. Die Österreicherin zog alle in Ihren Bann. Sie nahm die Zuschauer mit auf eine spannende Reise nach Wien und entführte sie in die Welt der Journalistin Sarah Pauli. Zur Versüßung des Abends hatte sie noch exquisite Pralinen im Gepäck, die den Wienerischen Scharm untermalten. Die Sissi Veilchen, die Lieblingssüßigkeit der legendären Kaiserin Elisabeth (Sissi) – echte Veilchenblüten in leckerer Schokolade – versüßte den Gästen den Abend.

Die Veranstaltung wurde von unseren Auszubildenden Veranstaltungskaufleuten und Kaufleuten für Marketingkommunikation der Berufsakademie für Medienberufe der bm – bildung in medienberufen organisiert. Der gesamte Erlös kommt dem himmel un ääd e.V. zugute.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0