Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Emons Verlag zu Gast an der bm

bm meets Business: Heute hatte die bm Dominic Hettgen, Presseverantwortlicher des Emons Verlags und Programmleiter der „Crime Cologne“, zu Gast. Er gab den Auszubildenden der Berufsakademie für Medienberufe und der School of Games Einblicke in die Welt der Pressearbeit, der Veranstaltungsorganisation und des Verlagswesens. Dabei erhielten die Auszubildenden spannende Informationen über Karriereperspektiven, den richtigen Umgang mit der Presse und das jährlich stattfindende Krimifestival „Crime Cologne“.

Heute durften wir Dominic Hettgen, Presseverantwortlicher des Emons Verlags und Programmleiter der „Crime Cologne“, in der bm begrüßen.

Wer seine Karriere in den Medien- und Games machen möchte, muss neben einer guten Ausbildung vor allem die Branche kennen. Daher hatte die bm heute Dominic Hettgen vom Emons Verlag zu Gast. Die angehenden Kaufleute für Marketingkommunikation, Veranstaltungskaufleuten und Game Business-Experten erhielten so Infos aus erster Hand. Wie erreicht man Journalisten optimal: Von der Pressemitteilung über eine Pressekonferenz bis hin zu klassischen Telefonaten: Die Wege sind vielfältig. Wie ein großes Event geplant wird und worauf man achten muss, erklärte Dominic Hettgen den Auszubildenden anhand der „Crime Cologne“. Beim Krimifestival werden innerhalb einer Woche rund 30 Lesungen von renommierten Autoren in außergewöhnlichen Locations in Köln durchgeführt. Die Auszubildenden der Berufsakademie für Medienberufe und der School of Games erhielten so einen optimalen Einblick in die Verlags- und Eventarbeit.

Wir danken Dominic Hettgen für seinen Besuch und den spannenden Blick hinter die Kulissen.

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0