Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Erfolgreicher Global Game Jam an der School of Games

Kurzerhand verwandelten 40 Gamer die School of Games am vergangenen Wochenende in ein Entwicklerstudio. Beim Global Game Jam, einem weltweit parallel stattfindenden Event, entwickelten sie zum Thema „Waves“ (Wellen) unterschiedliche Spiele-Prototypen. Innerhalb von nur 48 Stunden wurde geplant, programmiert und designt. Die Kölner School of Games der bm - bildung in medienberufen war in diesem Jahr erstmalig Gastgeber des international stattfindenden Hackathons. Die Teilnehmer bestanden aus Game-Enthusiasten als auch professionellen Spieleentwicklern. So entstanden kreative Games, die nun auf der Global Game Jam-Website zum Download zur Verfügung stehen.

Vom 20.-22. Januar 2017 war die School of Games Gastgeber des Global Game Jam.

Neuseeland, Freitag, 20. Januar 2017, Ortszeit 17:00 Uhr: Der Startschuss für den Global Game Jam 2017 fiel. Rund 23 Stunden später durfte dann auch Hawaii den Jam starten. Köln durfte bei diesem Mega-Event natürlich nicht fehlen. An der School of Games dimmten sich um 17:00 Uhr die Lichter – das Thema wurde verkündet. Aufregung und Freude machten sich breit. „Waves“: Das Thema gefiel auf Anhieb. Direkt wurden die Stifte gezückt und die ersten Ideen aufgeschrieben und gescribbelt. 48 Stunden lang wurde konzipiert, programmiert und designt. Denn am Sonntagnachmittag sollte alles fertig sein. Die Teilnehmer haben anschließend ihre Spiele auf den globalen Server hochgeladen. Hier können nun alle Spiele-Dummies getestet werden.

Ein anstrengendes, aber erfolgreiches Wochenende für die Game-Entwickler des Global Game Jam. Nach diesem tollen Event freuen wir uns bereits jetzt auf Runde zwei in 2018.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0