Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Erfolgreicher Start der Aufstiegsfortbildungen

Am Samstag, den 9. November 2013 begrüßte bm - bildung in medienberufen die neuen Teilnehmer der berufsbegleitenden IHK-Aufstiegsqualifizierungen zum Medienfachwirt, Industriemeister Printmedien und Meister Medienproduktion Bild und Ton. Schulleiter Jochen Overwien nahm die Medienfachleute in Empfang und gab ihnen hilfreiche Tipps zu den Aufstiegsfortbildungen. Frage und Antwort stand zudem eine Absolventin, die bei der Einstiegsveranstaltung den zukünftigen Führungskräften Ihre Abschlussarbeit präsentierte.

Junge Frau beim Vortrag.

rau Hofmann-Bichler, selbst Absolventin der Aufstiegsqualifizierung „Medienfachwirt/in, Fachrichtung Print“, präsentierte ihre Abschlussarbeit.

Frau Hofmann-Bichler, selbst Absolventin der Aufstiegsqualifizierung „Medienfachwirt/in, Fachrichtung Print“, zeigte den Anwesenden ihre Abschlussarbeit zum Thema „Prozessoptimierung der Auftragsentwicklung“ und berichtete über ihre Erfahrungen während der Fortbildung. Nach der beeindruckenden Präsentation beantwortete sie den Teilnehmern Fragen zum Ablauf und dem Inhalt der Fortbildung sowie zur Abschlussarbeit. So erhielten die Teilnehmer einen Überblick über die Vorteile der Aufstiegsqualifizierung und den Service der bm, der beispielsweise Präsentationstraining und Unterstützung bei der Erstellung der Projektarbeiten beinhaltet.

Nach der Einstiegsveranstaltung und einem kurzen Kennenlernen ging es direkt los: Da viele der zukünftigen Führungskräften bereits lange im Job sind, vermittelte die bm dann Lern- und Arbeitsmethoden, um die verschiedenen Ebenen des Lernens wieder zu verinnerlichen und einen guten Start in die Aufstiegsfortbildungen zu schaffen.

Herzlichen Dank an Frau Hofmann-Bichler für Ihre anschauliche Präsentation. Wir wünschen ihr für ihren beruflichen Weg alles Gute.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0