Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Erfolgreicher Start der Vollzeit-Fortbildungen

Willkommen an der bm! Am Montag, den 21. August 2017 begrüßte die bm - bildung in medienberufen die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der IHK-Aufstiegsqualifizierungen zum/zur Medienfachwirt/in und Industriemeister/in Printmedien in Vollzeit. Schulleiter Jochen Overwien nahm die Medienfachleute in Empfang und hieß sie an der Berufsakademie für Medienberufe herzlich willkommen.

Die IHK-Vollzeit-Fortbildungen zum Medienfachwirt und Industriemeister Printmedien sind erfolgreich gestartet.

Nach einer kurzen Begrüßung führte Bertram Altendorf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Welt der Lern- und Arbeitsmethodik. Der Start in spannende und lehrreiche neun Monate an der bm. Die Aufstiegsfortbildung zum Medienfachwirt oder Industriemeister Printmedien mit IHK-Abschluss ist eine hervorragende Möglichkeit, um als Führungskraft im mittleren Management einzusteigen. Dort sind sie das Bindeglied zwischen dem strategischen Management und dem operativen Geschäft. In der Position des Informationsvermittlers sind Medienfachwirte und Industriemeister Printmedien unerlässliche Wegbereiter für die reibungslose Zusammenarbeit im Unternehmen.

Die Inhalte in den Aufstiegsfortbildungen gehen über das Steuern und Kontrollieren von Geschäfts- und Produktionsprozesse in Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft bis hin zu einem guten betriebswirtschaftlichen Über- und Weitblick. Aber auch Budgetcontrolling, Projektmanagement und Medienrecht stehen auf dem Lehrplan. Zusätzlich legen die angehenden Medienfachwirte und Industriemeister Printmedien die Ausbildereignungsprüfung ab und lernen so, wie der Nachwuchs optimal ausgebildet wird.

Sie möchten sich ebenfalls weiterbilden? Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit, sich für die gerade gestarteten Aufstiegsqualifizierungen anzumelden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0