Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Erfolgreicher Start in die praxisorientierte Ausbildung

Bereits zum drittens Mal in diesem Jahr hieß es: Willkommen zum Start in die praxisorientierte Ausbildung bei bm in unserer Aula. Dort wurden die neuen Teilnehmer von unseren Bildungsberatern, Fachdozenten und weiteren Gästen aus dem Haus erwartungsfroh in Empfang genommen.

Begrüßt wurden die künftigen Medienprofis durch den Schulleiter der Berufsakademie für Medienberufe und der School of Games mit einer Mischung aus notwendigem Ernst ob des neuen Lebensabschnitts und einem augenzwinkernden, anregenden Ausblick, was praxisorientierte Ausbildung in unserer Bildungseinrichtung bedeutet. Nämlich NICHTS gestalten. NICHTS zeigen. NICHTS machen.

Dieses NICHTS wurde durch kreative Umsetzungsbeispiele aus den Medien und der Werbung unterlegt, so dass offensichtlich wurde: „Man kann mit NICHTS Erfolg haben“.  Im Anschluss gab es durch die Fachbereichsleiter eine Einführungsveranstaltung im jeweiligen Fachbereich zum ersten Kennenlernen. Der erste Tag auf dem bm-Campus endete durch ein Get Together mit Getränken und Snacks sowie durch gemeinschaftliches Spielen an der PlayStation und auf der Switch.

Vier Präsentationen -ein frei gestaltbarer Fotoroman war der Auftrag- der im August gestarteten Mediengestalter Bild und Ton rundeten den Tag ab. Frei nach dem Schlusswort der Schulleitung, dass wir neben dem Interesse am Berufsbild wir immer einen Blick nach rechts und links werfen sollen, so dass auch Spaß und Neugierde den Ausbildungsweg begleiten und prägen. Und dass Nichts unser gemeinsamer Weg wird. Willkommen lieber 22er-Jahrgang!

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0