Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Es präsentieren sich: Die Projektergebnisse

Drei Ausbildungsgänge plus neun Arbeitsaufträge plus vier Arbeitsräume gleich zwei Wochen intensive Projektarbeit. Die angehenden Mediengestalter Digital und Print, Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute im ersten Ausbildungsjahr konnten ihre Fähigkeiten in dieser Zeit an realen Projekten beweisen. Marketingkonzepte, Webdesigns und Printprodukte begeisterten die Auftraggeber bei den Ergebnispräsentationen am 10. April.

Auszubildende bei der Projektpräsentation

Bei der Projektpräsentation zeigen unsere Auszubildenden, was sie in zwei Wochen erarbeitet haben.

„Super Arbeit! Zwei Ihrer Entwürfe werden wir dieses Jahr auf jeden Fall verwenden“, lobt Harald Hecker vom Circus Hecker die Projektteams der  Berufsakademie. Sie haben unter anderem tolle Werbemittel für die saisonalen  Sondervorstellungen des Zirkus‘ gestaltet. Zwei andere Gruppen von Mediengestaltern Digital und Print haben unter dem Motto „Verteilen statt Vernichten“ moderne Webdesigns und Geschäftspapiere für den Kölner Tafel e.V. entwickelt.

Auch im Bereich Marketingkommunikation ging es rund. Die Auszubildenden begeisterten mit kreativen Ideen zu ganz speziellen Themen: Brand- und  Korrosionsschutz, Hochschuldatenverwaltung und Druckereiwesen. Die Unternehmensvertreter waren begeistert, was die angehenden Marketingkaufleute schon im ersten Ausbildungsjahr und in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben. Die Veranstaltungskaufleute, die sich mit der Planung von Events befassten, hatten zwei musikalische Aufgaben. Projektgruppe Nr. 1 befasste sich mit einer Veranstaltung, die die Gemeinde Titz im nächsten Jahr  im Rahmen von „WDR2 für eine Stadt“ ausrichten will. Die zweite Gruppe erarbeitete ein Konzertkonzept für Szene93, einem Verein zur Förderung kultureller Jugendarbeit in Erftstadt.

Tolle Teams, klasse Projekte und zufriedene Kunden – die Präsentation der Projektergebnisse war eine runde Sache. Nach der Arbeit kam dann auch endlich das Vergnügen. In geselliger Runde stießen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen mit ihren Dozentinnen und Dozenten auf das gemeisterte Halbjahr (ja, Zeugnisse gab es auch) und die abgeschlossene Projektphase an.

Und die Mediengestalter Bild und Ton, was passiert im Bereich Bewegtbild? Unsere Auszubildenden werden nach den Osterferien in ihren Projekten durchstarten.

Alle Projektarbeiten gibt es hier zu bestaunen.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0