Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Feierliche Zeugnisübergabe am Berufskolleg für Medienberufe

Bis zum letzten Platz gefüllt war die Aula des Berufskollegs für Medienberufe. Anlass für diese gut besuchte Schulveranstaltung zu spätnachmittäglicher Stunde: Die Absolventinnen und Absolventen der staatlich geprüften Bildungsgänge „Informationstechnische Assistenten“ und „Gestaltungstechnische Assistenten“ nahmen in einer Feierstunde gleich zwei Abschlusszeugnisse entgegen: über das erlangte Fachabitur und den Berufsabschluss.

Junge Menschen beim Schulabschluss.

Die Absolventinnen und Absolventen der staatlich geprüften Bildungsgänge nahmen in einer Feierstunde gleich zwei Abschlusszeugnisse entgegen: über das erlangte Fachabitur und den Berufsabschluss.

 

Die Absolventinnen und Absolventen der staatlich geprüften Bildungsgänge nahmen in einer Feierstunde gleich zwei Abschlusszeugnisse entgegen: über das erlangte Fachabitur und den Berufsabschluss.

Neben dem Lehrerteam waren auch viele Eltern und Freunde gekommen, um die frischgebackenen Medienmacher bei ihrem Schritt in den Beruf bzw. ins Studium zu begleiten. Dies nahm Dr. Klaus-Dieter Schulz, Leiter des Berufskollegs zum Anlass, in seiner Abschiedsrede auf die vielfältigen Möglichkeiten hinzuweisen, die sich nun für die Absolventen eröffnen. Neben dem beruflichen Einstieg in der Medien- und IT-Branche stehen allen GTAs und ITAs auch viele Studiengänge in der ständig wachsenden Hochschullandschaft offen Für die angehenden Kaufmännischen Assistenten und Assistentinnen wird es 2015 so weit sein: Dann wird in diesem Ausbildungsgang die erste Klasse den Abschluss erreichen. „Durch den Bologna-Prozess und die neuen Bachelor-Studiengänge weicht die althergebrachte Trennung zwischen Universitäten und Fachhochschulen immer mehr auf. Sie haben mit Ihrer Fachhochschulreife heute die Möglichkeit, viele interessante medienrelevante Studiengänge – zunehmend auch an Universitäten – zu besuchen. Nutzen Sie diesen Vorteil. Gemeinsam mit Ihrer praktischen Ausbildung, die Sie von hier aus mitnehmen, haben Sie die besten Chancen.“

Grund genug, die anschließende Zeugnisübergabe und Ehrung der Jahrgangsbesten in bester Laune zu feiern. Bei einem Glas Sekt wurden kleine Geschenke wie auch Erinnerungen an drei gemeinsame Jahre ausgetauscht. Beinahe alle Abgänger/-innen sind sich sicher, dass sie in der Medienbranche ihren beruflichen Weg machen werden. Entsprechend war am Ende der meistgehörte Abschiedsgruß „Man sieht sich!“

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0