Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Feierlicher Start der Auszubildenden der Berufsakademie und der School of Games

Wohin das Auge schaut: Einhörner. Das Fabelwesen ist der Inbegriff von positiver Magie, gepaart mit Glitzer und Regenbogen. Ein Hype an dem auch eine Medien- und Games-Schule nicht vorbeikommt – zumindest bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden an der Berufsakademie für Medienberufe und der School of Games. An der bm - bildung in medienberufen füllt sich die festlich geschmückte Aula nach und nach mit aufgeregten Auszubildenden, deren Familien und Freunden. Auf der Leinwand erscheinen Teilnehmerfotos. So lernen sich die angehenden Mediengestalter/innen Digital und Print, Mediengestalter/innen Bild und Ton, Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute der Berufsakademie für Medienberufe sowie unseren angehenden Game Programmern, Game Artists und Game Business-Experten der School of Games langsam kennen. Und alle verfolgen ein Ziel: erfolgreich in die berufliche Zukunft starten.

Die Ausbildungen an der Berufsakademie für Medienberufe und der School of Games sind erfolgreich gestartet.

Dann ergreift Ausbildungsleiterin Babsy Ueding das Wort: „Herzlich willkommen bei der bm! Schön, dass Sie heute hier sind. Es freut uns sehr mit Ihnen drei spannende und abwechslungsreiche Ausbildungsjahre zu starten.“ Schulleiter Jochen Overwien hieß die Gäste willkommen: „Warum Ihre Ausbildung bei uns nichts mit Einhörnern zu tun hat.“ Es folgen Fotos von pinker Einhorn-Bratwurst, Einhorn-Klopapier und sogar Einhorn-Bier. Doch was hat das alles zu bedeuten? Kreativität, Individualität und Mut – nicht mit dem Strom zu schwimmen. Das Ziel ist einen einmaligen Abdruck in der Welt der Medien zu hinterlassen. Denn die Berufsausbildungen an der Berufsakademie für Medienberufe und der School of Games sind individuell, auf den Punkt und ganz und gar nicht Mainstream.

Damit die angehenden Medien- und Games-Experten einen ersten Einblick in die kommenden drei Jahre erhalten, zeigen die Dozenten/-innen und aktuellen Auszubildenden den Anwesenden, was sie in den vergangenen zwölf Monaten im Unterricht erarbeitet haben. Hier werden Filme gezeigt, Games präsentiert und Präsentationen mit Fotos untermalt.

Im Anschluss lernen sich unsere Auszubildenden bei einem erfrischenden Getränk und einem kleinen Snack besser kennen. Ein schöner Einstieg in eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildungszeit in der faszinierenden Welt der Medien- und Games-Branche.

Wir wünschen unseren Auszubildenden eine erlebnisreiche Zeit an der bm! Schön, dass Sie hier sind.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0