Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Ferien-Workshops: 45 Jugendliche erkunden die Medien- und Gamesbranche

Spannender und abwechslungsreicher können die Herbstferien nicht sein! An der bm lernten gleich 45 Jugendliche die Welt der Medien kennen. Nach einer kurzen Begrüßung für die 14- bis 20-Jährigen und ihre Eltern, begannen die Workshops, die von erfahrenen Profis durchgeführt wurden. Zur Auswahl standen dieses Mal: Game-Design, Game Programmierung, Videoproduktion, Instagram/Snapchat und Webdesign. Hier lernten die Jugendlichen von den bm-Profis alle Tricks und Kniffe.

45 Jugendliche erkundeten die Medien- und Gamesbranche.

Instagram, Youtube, Websites: Die Medien sind vielfältig. Diese spannende Welt erkundeten nun 45 Jugendliche und kamen, unter Anleitung erfahrener Experten aus der Praxis, ihrem Traumberuf Schritt für Schritt näher. In der Ferienakademie werden innerhalb von nur drei Tagen das perfekte Foto für Instagram bearbeitet, der erste Youtube-Film erstellt, eine eigene Website aufgebaut, Game-Charaktere designt und ein eigenes Level programmiert. Am Ende der Workshops erhielt jeder Teilnehmer ein Zertifikat.

Die nächste Ferienakademie findet in den Osterferien 2019 statt. Hier können sich interessierte Jugendliche bereits jetzt ihren Platz sichern.

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0