Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Ferien-Workshops: Jugendliche erkunden die Medienbranche

Medien spielen im Leben von Jugendlichen eine große Rolle. Doch, dass man diese auch zum Beruf machen kann, konnten unsere 55 Gäste vom 10. - 12. April 2017 in der Ferienakademie selbst erfahren. Wir freuen uns, dass unsere Ferienworkshops zum wiederholten Male an der bm - bildung in medienberufen erfolgreich stattfand: Nach einer kurzen einführenden Begrüßung für die 14- bis 20-Jährigen und deren Eltern, begannen die fünf Workshops, die von erfahrenen Profis gecoacht wurden.

Die Ferienakademie der bm bietet Jugendlichen einen praktischen Einblick in die Welt der Medienberufe.

Der Beliebteste war der Games-Workshops, der von Hannes Christiansen, Dozent an der School of Games für Game-Programmierung, betreut wurde. Hier konnten die Teilnehmer ihre eigene Ideen für ein Computerspiel umsetzen und lernten dabei wie ein Spieldesign entsteht und wie man programmiert. Hierfür benutzten sie das Programm „Unity 3D“. Beim Video-Kurs lernten die Jugendlichen, wie sie ihren eigenen Film drehen und arbeiteten sich step by step von der Idee zum fertigen Film. Julia Therjung, Dozentin an der Berufsakademie für Medienberufe, betreute die Gruppe und zeigte ihnen den professionellen Umgang mit dem Schnittprogramm „Adobe Premiere Pro“.

Heutzutage ist es keine Seltenheit eine Webseite oder einen Blog zu besitzen. In dem Kurs Webdesign konnten die Teilnehmer lernen ihre eigene Webseite zu erstellen und diese zu gestalten. Christian Gissinger, Lehrer am Berufskolleg für Medienberufe, gab ihnen hilfreiche Tipps. Um die neue Form des Druckens, ging es im Kurs von Dorthe Grönemeyer, Dozentin an der Berufsakademie. Die Teilnehmer lernten die dritte Dimension kennen und durften ihr eigenes 3D-Objekt erstellen. Alles rund um Photoshop lernten unsere Gäste von Nico Krizsak, Dozent an der Berufsakademie. Sie wurden in die wichtigsten Features des Tools eingeführt und lernten, dass man Bilder komplett verändert kann. Am Ende dieser Workshops erhielt jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Gratulation!

Es waren drei spannende und lehrreiche Tage und wir hoffen, dass sich zu unserer nächsten Ferienakademie in den Herbstferien 2017 wieder viele interessierte Jugendliche anmelden.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0