Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Feriencamp-Teilnehmer erkunden die bm

Berufsorientierung kann Spaß machen und äußerst spannend sein. Das hat bm - bildung in medienberufen in Zusammenarbeit mit dem zdi-Zentrum Köln und der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn im Herbstferiencamp „Medientechnologie“ bewiesen. 20 junge Schülerinnen und Schüler erhielten einen Tag einen Einblick in die spannende Welt der Medien und erkundeten das Berufskolleg und die Berufsakademie für Medien. In einem Workshop erlangten sie zudem Design-Grundkenntnisse.

Schülerinnen und Schüler im Workshop.

Im Herbstferiencamp "Medientechnologie" erhielten 20 Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die spannende Welt der Medien.

Wie Werbung den Menschen täuschen kann, ist raffiniert und interessant – genau das mussten die Schülerinnen und Schüler des zdi-Workshops „Expedition Medientechnologie“ feststellen. Was man in Zeitungen und Zeitschriften nicht auf den ersten Blick erkennt: Beautyretusche, und optische Täuschungen sind in den Medien an der Tagesordnung. Zudem erhielten die jungen Medieninteressierten Informationen über die unterschiedlichen Ausbildungsberufen und Arbeitsfelder in der Medienbranche – vom Mediengestalter/innen Digital und Print oder Bild und Ton über Gestaltungstechnische und Informationstechnische Assistenten bis hin zu kaufmännischen Medienberufen im Marketing- und Veranstaltungsbereich. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten der bm konnten nicht nur die Technik und Ausstattung bestaunt werden, sondern auch bereits erste Kontakte zu den Lehrern und Dozenten der bm geknüpft werden. Alles in allem ein interessanter und informationsreicher Herbstferientag.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0