Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Film ab! Projektpräsentation der Mediengestalter/innen Bild und Ton

Zwei Wochen lang haben die Mediengestalter/innen Bild und Ton in Ausbildung geplant, gedreht, vertont und geschnitten, was das Zeug hält. Endlich konnten sie anwenden, was sie bisher in ihrer Ausbildung bei bm - bildung in medienberufen gelernt haben. Und am Ende rannte – wie auch im echten Berufsleben – die Zeit. Bis kurz vor Schluss wurde noch der letzte Feinschliff gemacht und dann ging es auch schon zur Projektpräsentation. Kurz und knapp: Filme ab.

Martin Premus begrüßt die Projektgruppen und Projektgeber

Fachbereichsleiter und -dozent Martin Premus begrüßt die Projektgruppen und Projektgeber vor der Präsentation in der vollen Aula.

Voll besetzte Aula, gedimmtes Licht, schaulustiges Publikum. Die Spannung steigt, die Show fängt an. „Das war die aufwändigste Projektphase seit ich hier arbeite“,  beginnt Fachbereichsleiter und Fachdozent Martin Premus seine Einleitung. „Und ich mache das hier schon seit acht Jahren“, ergänzt er lachend. Die Erwartungshaltung an die Filme steigt automatisch, die Menge will endlich etwas auf der Leinwand sehen. Doch bevor die Neugier befriedigt wird, tritt jede Projektgruppe vor die Zuhörerinnen und Zuhörer und erläutert kurz das Konzept des jeweiligen Films.

Von karitativ bis werblich ist alles dabei

Die Kölner Tafel habt einen wunderbaren Imagefilm erhalten, der zeigt, wie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer das Leben vieler Menschen an der Armutsgrenze ein Stückchen erträglicher machen. Den Alltag verbessern und vor allem zu mehr Toleranz und Integration aufrufen will auch die AIDS-Hilfe Köln. Die Kurz-Dokumentation unserer angehenden Mediengestalter/innen Bild und Ton über den Charity-Lauf „Run of Colors“ der AIDS-Hilfe Köln soll Aufmerksamkeit erregen und motivierte Läufer für den guten Zweck akquirieren. Eine andere Form der Toleranz will der Kurz-Film über „Ein Leben auf dem Bauwagenplatz“ erzeugen. Er gibt Einblicke in das alternative Wohnkonzept, das auf Freiheit und Zusammenhalt, statt auf Mehrfamilienhaus mit Gartennutzung setzt.

Andere Projektgruppen befassten sich mit sport- und freizeitlichen Themen. Ob eine Hommage an den Capoeira-Kampftanz, einen Einblick ins Tanz-Theater von Suheyla Ferwer oder einen Imagefilm für den lokalpatriotischen und abwechslungsreichen Sportvereinigung Deutz 05 – die Projektthemen waren bunt gemischt. Dazu kam ein Imagefilm für die „Rollsportfreunde e.V.“, ein spannender Beitrag über die Rennwagen, die an der FH Köln für die Formula Student entwickelt wurden.  

Nach all der bildlichen Gestaltung, gab es auch knackige kurze Radiospots zu hören. Hier hatte bm - bildung in medienberufen den Auszubildenden in eigener Sache ein Projekt gestellt. Radio-Werbespots in unterschiedlichen Varianten erforderten Fingerspitzengefühl für die vorgegebene Zielgruppe, eine starke Stimme und Taktgefühl bei der Jingle-Entwicklung. Super gemacht!

Zu den Projekten der Auszubildenden Mediengestalter/innen Bild und Ton

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0