Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Fit für Online-Redaktion und Online-Marketing in vier Monaten

Wegklicken ist schneller als umblättern. Aus diesem Grund bedarf Online-Content einer gut überlegten redaktionellen Aufbereitung. Online-Redakteure und Mitarbeiter im Online-Marketing stehen vor ganz anderen Herausforderungen als ihre Kollegen aus der Printbranche. Der Kölner Bildungsträger bm - bildung in medienberufen bietet viermonatige Weiterbildungsseminare zum/zur Online-Redakteur/in und Online-Marketing an, in denen beispielsweise Texte und Marketingkampagnen zielgruppengerecht aufgearbeitet werden. Start der Weiterbildungen in Vollzeit ist der 2. März 2015.

Weiterbildung im Bereich Online-Marketing oder Online-Redaktion bei bm möglich.

bm - bildung in medienberufen bietet viermonatige Weiterbildungsseminare zum/zur Online-Redakteur/in und Online-Marketing an.

Online-Texte müssen nicht nur zielgruppengerecht aufgebaut, sondern auch schlüssig verlinkt werden, um im World Wide Web gefunden werden zu können. Da auch Videoeinbindungen immer wichtiger werden, sollten Online-Redakteure neben dem redaktionellen Know-how auch über ein fundiertes technisches und gestalterisches Wissen verfügen. Zudem weitet sich der Social-Media-Bereich immer weiter aus und muss von Online-Redakteuren mit Inhalten gefüllt werden.

Die Vielfalt des Online-Marketing scheint grenzenlos zu sein. Selbst erfahrenen Marketing-Profis fällt es zunehmend schwer, aus der Fülle moderner Marketing-Tools die Richtigen zu filtern, Webseitenziele zu erkennen und zu dokumentieren. Besonders wichtig ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Beide Weiterbildungen vermitteln neben der Theorie umfassendes Praxis-Know-how.

Die Weiterbildungen richten sich an Redakteure, Fachkräfte aus Verlagen, Medienunternehmen, Wirtschaft und Verwaltung sowie Selbstständige und Freiberufler, Lehrer, Geisteswissenschaftler oder Studienabbrecher, die hochwertigen Content für das Internet aufbereiten oder vermarkten möchten.

Am Dienstag, den 13. Januar um 18:00 Uhr informiert bm in einer Informationsveranstaltung über die neuen Vollzeit-Weiterbildungen. Weitere Informationen zu den Weiterbildungen ssind online abrufbar.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0