Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Game Jam: Projektwoche an der School of Games

Eine Spielidee, die richtigen Programme und fachkundige Dozenten – In ihrer ersten Projektwoche werden die Teilnehmer/innen der School of Games kreativ. Beim sogenannten Game Jam kommt die geballte Kompetenz der Programmer und Artists zusammen. Innerhalb von drei Tagen werden kleine Games geplant, designt und entwickelt. Die Titel der einzelnen Games hat das Zufallsprinzip entschieden: Mit einem Online-Generator entstanden so lustige Spieletitel, die die Teilnehmer zu ihren Games inspirierten.

In ihrer ersten Projektwoche werden die Teilnehmer/innen der School of Games kreativ.

Diese Woche können die Teilnehmer der School of Games zeigen, was sie in den vergangenen zweieinhalb Monaten gelernt haben. In ihrer Projektwoche, dem sogenannten Game Jam, setzen sie mit Pico-8 ihre ersten eigenen Spiele-Ideen in kürzester Zeit um. Jeder Teilnehmer programmiert und designt sein eigenes kleines Game. Mit einem Zufallsgenerator wurden die einzelnen Titel zusammenwürfelte. Vom tanzenden Strandbesucher über Zwerge, die auf Sträußen reiten bis hin zu Einrad-Fahrern, die den sicheren Weg nach Hause finden sollen, ist alles dabei.

Eine tolle Übung für den im Januar bevorstehenden Global Game Jam. Vom 20.-22. Januar 2017 entwickeln Gamer an der School of Games in nur 48-Stunden unterschiedliche Konzepte und kreieren Spielwelten.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0