Aktuelles der Berufsakademie An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.
Der Erwerb eines Fortbildungsabschlusses vermittelt Qualifikationen, die Medienprofis für eine Führungsposition im Medien- oder Druckbetrieb fit machen. In nur zwei Jahren ebnet die berufsbegleitende Weiterbildung den Weg zu einer mittleren Führungsfunktion oder in die Selbstständigkeit. Medienfachwirte und Industriemeister Printmedien planen, steuern und kontrollieren Medienproduktionen auf der Basis technischer, betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Zusammenhänge. Zudem sind sie für die Betreuung der Auszubildenden zuständig.
Was wir unseren Interessenten und Teilnehmer*innen immer wieder empfehlen, ist die Möglichkeit der finanziellen Förderung – das sogenannte neue „Aufstiegs-BAföG“ (ehemals Meister-BAföG) möglich. Insgesamt können mit der staatlichen Förderung bis zu 75 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungskosten eingespart werden.Die berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum/zur Medienfachwrit/in und Industriemeister/in Print startet am 8. Mai 2021. Erstmalig in digitaler Form – solange die Landesregierung keine Lockerungen plant. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer nächsten Infoveranstaltung am 27. Mai 2021 um 17:00 Uhr oder in einem individuellen Termin. Für Fragen rund um unser Angebot der Weiterbildungen steht Ihnen Nina Gerlach telefonisch unter 0221 78970-202 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.