Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Girls’Day 2017: 64 Mädchen erkunden die Medienbranche

Jeder kennt die Berufe, die als typisch männlich abgestempelt werden. Genau um diese Berufe geht es bei dem bundesweiten Girls‘Day. Am 27.04.2017 schnupperten Mädchen in Berufe, die überwiegend von Männern ausgeübt werden. Wie in den Jahren davor hat auch dieses Jahr wieder die bm - bildung in medienberufen daran teilgenommen. Die Schülerinnen, ab der fünften Klasse, konnten in drei verschiedene Berufe einen Einblick erhalten.

Mädchen schnupperten an der bm in die spannende Welt der Medien.

Insgesamt 64 Mädchen durften zwischen drei Workshops wählen. Am meisten entschieden sich für den Kurs Roboterprogrammierung. Hier konnten sie, den speziell für den Bildungsbereich entwickelten Roboter „NIBObee“ programmieren. Dabei wurden die Grundlagen des Programmierens und des Berufs der Informationstechnischen Assistentin vermittelt. Vom Programmieren handelte auch der Kurs Vom Player zum Designer. Allerdings ging es hierbei nicht um einen Roboter, sondern um eine neue virtuelle Welt. Die Schülerinnen lernten, wieviel hinter einem einfachen Computerspiel steckt und was die Aufgaben eines Game Programmer sind.

Im dritten und letzten Kurs Profis für TV-Produktion ging es um das Drehen eines Filmes und den Beruf der Mediengestalterin Bild und Ton, der gestalterische und technische Facetten vereint. Die Mädchen lernten kurze Filme zu drehen. Am Ende eines spannenden Tages erhielt jede Schülerin ein Zertifikat.

Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder viele interessierte Mädchen, die einen Einblick in die Medienbranche haben wollen, zu uns kommen.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0