Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

GTAs: Sport-Exkursion ins belgische Worriken

Einmal in der Ausbildungszeit geht es für die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe auf Sport-Exkursion. Dann heißt es, vom Alltag abschalten und mit den Mitschülern/innen und den Lehrer/innen eine Woche lang Sport und interessante Ausflüge machen. Eine tolle Abwechslung zum Schulalltag. In diesem Jahr ging es erstmals für zwei Klassen der Gestaltungstechnischen Assistenten/innen ins Sport- und Freizeitzentrum im belgischen Worriken.

Für zwei GTA-Klassen des Berufskollegs für Medienberufe ging es ins belgische Worriken auf Sport-Exkursion.

Das Sport- und Freizeitzentrum Worriken hat ein abwechslungsreiches Angebot: von diversen Wassersportarten bis hin zum Hallensport ist alles möglich. Auf dem Plan stand unter anderem Bogenschießen, Klettern, Windsurfen und Kanufahren. Eine Gruppe von elf Schüler/innen hat sich fünf Tage mit der Sportart „Windsurfen“ beschäftigt. Hier tauchten die GTAs in die Wasserwelt ein und lernten das Windsurfen von der Pike auf. Jede Sportart wird hier natürlich unter fachmännischer Anleitung durch qualifizierte Übungsleiter/innen betreut. Denn Sicherheit und auch das richtige Erlernen neuer Sportarten waren hier das A und O. Beim Sport lernten sich die Schüler/innen noch einmal besser kennen und stärkten den Teamgeist.

Auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Das Sport- und Freizeitzentrum hat eine tolle Historie. Es war einmal Stützpunkt der belgischen Olympiamannschaft. Auch kulinarisch hat Belgien einiges zu bieten. Bei einem Ausflug nach Eupen ging es unter anderem ins Schokoladen-Museum „Chocolaterie Jacques“. So erfuhren die Schüler/innen alles über den Ursprung, die Geschichte und die Herstellungsmethoden der leckeren Süßigkeit.

Zum Ausklang der schönen Exkursion gab es dann am Abend vor der Abreise ein gemeinsames Grillen. Hier ließen alle die tollen Eindrücke der letzten Tage noch einmal Revue passieren und konnten neu gewonnene Freundschaften vertiefen. Alles in allem eine erfolgreiche Sport-Exkursion, die die Schüler/innen noch näher zusammen gebracht hat.

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0