Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Happy Birthday Berufskolleg und danke für die tolle Party!

Am 29. März 2004 nahm das Berufskolleg für Medienberufe seinen Schulbetrieb auf. Die ersten Gestaltungstechnischen Assistenten starteten ihre Ausbildung. Alles ist neu, aufregend und spannend. Gong zur Pause. Plötzlich ist es 2014, das Berufskolleg bietet inzwischen zwei weitere erfolgreiche Berufsausbildungen plus Fachabitur an: Informationstechnische und Kaufmännische Assistenten – und wo ist die Zeit hin? Einfach verflogen.

Moderatorin und Moderator vor Publikum.

Der Saal war gefüllt. Gespannt lauschen und schauen die Gäste der Jubiläumsfeier, was auf der Bühne passiert.

Das lange Warten hat ein Ende: Am 27. März 2014 wurde ab 18:00 Uhr Partygeschichte geschrieben. Das Berufskolleg für Medienberufe rief und alle sind sie zum Bürgerhaus Stollwerck in die Kölner Südstadt gekommen: Schülerinnen und Schüler, Familienmitglieder, Lehrerinnen und Lehrer und Absolventen und Absolventinnen. Sie alle nahmen die Einladung ihrer Schule wahr und feierten zusammen die aktuellen und die nächsten zehn Jahre Berufskolleg für Medienberufe.

Unter dem Motto „Unser Fest ist euer Fest“ organisierten zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit der tatkräftigen Unterstützung ihrer Lehrerinnen und Lehrer ihre Zehn-Jahres-Party. Dabei wurde an alles gedacht: von Location bis Bühnenprogramm über Snacks und Getränke – Garderobe, Tombola und DJ inklusive – das Organisations-Team hatte das große Ganze ständig im Blick.

Eine tolle Party

Die Feier war vielseitig wie das Berufskolleg und sein Träger bm - gesellschaft für bildung in medienberufen selbst. Musik-Acts von Schülern und ein Auftritt der Lehrerband standen Video-Präsentationen und akrobatischen Tanzeinlagen gegenüber. Die klassisch-verträumte Welt der Amélie Poulain kontrastierte musikalisch mit DjCK, der die Gäste im Anschluss an das Rahmenprogramm auf den Dancefloor zog.

 

Neben Musik und Tanz wurden die Gäste in den Mikrokosmos Berufskolleg für Medienberufe entführt. Eine kurze Zeitreise zeigte die Geschichte des Berufskollegs auf. Für engagierte ehemalige Schülerinnen und Schüler und die vielen Lehrerinnen und Lehrer gab es Mini-Oscar-Figuren und einen persönlichen Dank. Anschließend wurden bei Auswertung des Schülervotings die Lieblingslehrer entlarvt. Und zu guter Letzt freute sich der Gewinner des ersten Preises bei der Tombola riesig über seine neue Gitarre!

Nach dem offiziellen Teil eröffnete bm-Geschäftsführer Bernd Rehme mit einem knappen: „Let’s go!“ endlich die After-Show-Party.

Wir danken allen Beteiligten ganz herzlich dafür, dass sie diese Party unvergesslich gemacht haben!

Zur Sonderseite des zehnjährigen Jubiläums

Zum Fotoalbum auf Facebook

 

Nachtrag:
Unsere Jubiläumsfeier hat sich in Köln herumgesprochen! Susanne Esch vom Kölner Stadt-Anzeiger hat einen tollen Beitrag über unser Fest geschrieben. Hier geht es zum Artikel: "Profis blicken zurück"

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0