Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

IBC Amsterdam feiert 50-jähriges Jubiläum und die bm ist mit dabei!

Es ist wieder soweit: Die jährlich im September stattfindende International Broadcasting Convention (IBC) öffnete vom 15.-19. September 2017 ihre Pforten in Amsterdam. Zum 50-jährigen Jubiläum ist das Berufskolleg für Medienberufe natürlich mit dabei! Die IBC ist eine der weltweit wichtigsten Fachmessen für Film-, TV-Technik und Broadcast, auf der unsere Schülerinnen und Schüler die neuesten Trends in den Bereichen Film, Video und Ton entdecken konnten.

Die Gestaltungstechnischen Assistenten des Berufskollegs für Medienberufe waren auf der IBC.

Am Montagmorgen starteten unsere Schülerinnen und Schüler mit dem Bus ihre Reise nach Amsterdam. Nach vier Stunden Fahrt erreichten die Gestaltungstechnischen Assistenten des Berufskollegs für Medienberufe das 87.000m2 große Messegelände des RAI-Konferenzzentrums. Auf der Messe erwarteten sie über 1.700 Aussteller verteilt auf 15 Messehallen und über 55.000 Besucher von 170 Ländern, die ihre Neuerungen auf dem Markt der Bewegtbilder vorstellten.

Ein Highlight der Messe: die Future Zone. Dieses Jahr lag der Fokus auf multisensorischen virtuellen Welten und Bildern der Zukunft. Besucher konnten erleben, wie die neuen Trends des Fernsehens aussehen werden. In der Future Zone gibt es dieses Jahr den „Time Tunnel“, der aus LEDs besteht und jeden in den Bann der Virtual Reality und des 3D-Sounds zieht. Die Zukunft von morgen ist ein 8K Fernseher, biegsam und dünn wie eine Folie, der in ein paar Jahren auf den Markt kommen soll.

Unsere Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe konnten die neueste Technik selbst testen. Zu bestaunen gab es die neuen 360-Grad-Kameras, die daraus entstandenen Filme und die Programme zur Echtzeitbearbeitung. Ein spannender Klassenausflug ging mit vielen neuen Eindrücken zu Ende.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0