Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Informationstechnische Assistenten auf der CeBIT

Die CeBiT in Hannover öffnet ihre Pforten und das Berufskolleg für Medienberufe war live dabei. In der Niedersächsischen Landeshauptstadt gingen in diesem Jahr gleich zwei Klassen der Informationsstechnischen Assistenten mit der neuesten Technik und Digitalisierung auf Tuchfühlung. Denn die legendäre Messe setzt diesmal alles daran digitale Technik so erlebbar wie möglich zu machen.

Zwei Klassen der Informationsstechnischen Assistenten des Berufskollegs für Medienberufe erkundeten die CeBIT in Hannover.

Welcher technisch Interessierte träumt nicht davon: sich einmal auf die CeBIT die neuesten Trends vor Ort anzusehen. Dieser Wunsch ging für zwei Klassen der ITAs des Berufskollegs für Medienberufe, dank einer Einladung von Bitkom, dem Digitalverband Deutschlands, dieses Jahr in Erfüllung. Und es gab wirklich viel zu sehen! Auf der größten Computermesse der Welt werden jedes Jahr neue Trends rund um Informationstechnik sowie allerlei futuristische Gimmicks präsentiert. Da bleibt kein Wunsch offen und die Schülerinnen und Schüler konnten alle Neuerungen der Branche genauer unter die Lupe nehmen.

Drohnen-Rennen: Hier können die Blicke den großen Flugobjekten kaum folgen. In der Messehalle erreichen die Luftfahrzeuge Höchstgeschwindigkeiten bis zu 90 Stundenkilometern. Dies ist beeindruckend, denn man bemerkt nicht, wer die Drohnen fliegt. „Erst nach längerer Betrachtung habe ich bemerkt, dass die mit einer Kamera gesteuerte Drohne von einer Hallenecke aus über eine VR-Brille gelenkt wird“, erklärt Christian Gissinger, Lehrer des Berufskollegs für Medienberufe.

Ein besonderes Highlight war der Infovortrag über „Ausbildungen und Studienmöglichkeiten in der IT-Branche“. Hier erfuhren die angehenden ITAs von Telekom-Mitarbeiter Josef Steier, welche Türen ihnen nach der Ausbildung am Berufskolleg für Medienberufe offen stehen. Fragen waren hier ausdrücklich erwünscht.

Als wichtigste Plattform im B2B-Bereich für IT-Anbieter waren auf der CeBIT auch alle wichtigen Unternehmen vor Ort. Daher nutzten die angehenden ITAs die Möglichkeit, mit den Top-Arbeitgebern der Branche ins Gespräch zu kommen und erste Business-Kontakte zu knüpfen.

Der Besuch war ein voller Erfolg und am Ende waren sich alle einig: Sie wollen im nächsten Jahr wiederkommen.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0