Aktuelles der Berufsakademie An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.
Kölner Gamer, und solche die es werden wollen, sind eingeladen, sich an der Veranstaltung zur Entwicklung von Spielen zu beteiligen. GGJ ist ein internationaler, dezentraler Kreativ-Wettbewerb mit der Absicht, Menschen in einem kurzen Entwicklungszyklus zusammenkommen zu lassen, um Spiele zu einem zentralen Thema zu entwickeln, zu experimentieren und gemeinsam etwas Neues zu erschaffen. Die Kölner School of Games stellt hierfür am ersten Februarwochenende 2023 bis zu 50 Teilnehmern die Nutzung von Räumlichkeiten, Schlafgelegenheiten sowie sanitärer Einrichtungen zur Verfügung, damit die Jammer:innen konzentriert und motiviert die Aufgaben der Spieleentwicklung absolvieren können.Im Rahmen des GGJ erarbeiten Entwickler:innen innerhalb von nur 48 Stunden Entwürfe für neue Spielekonzepte. Vorgabe ist dabei, dass am Ende des zweitägigen Jams die neuen Games direkt getestet und gespielt werden können. „Ich freue mich sehr, dass wir mit der School of Games als Austragungsort ein Teil des Global Game Jams 2023 sind und den Teilnehmern einen Ort bieten, an dem sie Erfahrungen austauschen und ihre Kreativität im Games-Bereich ausdrücken können“, sagt Andreas Balfanz, Strategischer Leiter School of Games bei der bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh.Das Ziel des Global Game Jams ist es, die Spieleentwicklung zu fördern und die Kreativität von Entwickler:innen zu unterstützen. „Die Kölner School of Games ist stolz darauf an diesem bedeutenden globalen Event teilzunehmen und die lokale Kölner Gaming-Community zu begrüßen“, so Balfanz weiter. Interessierte Teilnehmer:innen können sich noch anmelden bis alle fünfzig verfügbaren Plätze vergeben sind und sich auf ein Wochenende voller kreativer Prozesse, Teamarbeit und Networking freuen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: globalgamejam.org/2023/jam-sites/school-games Über die bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh / School of Games:Die bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh ist seit 25 Jahren verlässlicher Partner für Aus- und Weiterbildung sowie Umschulung für die Medien- und Gaming-Branche im Herzen der Kölner Südstadt. Der private Bildungsträger bietet eine Palette von mehr als 15 Ausbildungsgängen in drei Unternehmensbereichen an: der Berufsakademie für Medienberufe, dem Berufskolleg für Medienberufe und der School of Games. Die Teilnehmer erlangen kaufmännische, gestalterische und informationstechnische Abschlüsse mit IHK-Abschluss oder Branchenzertifikat.