Aktuelles der Berufsakademie An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.
In kleinen Gruppen, bestehend jeweils aus deutschen und niederländischen Schülerinnen und Schülern, ging es durch die Hauptstadt der Provinz Gelderland. Aufgabe war es, einen bestimmten Ort zu finden, dort das optimale Foto zu schießen und dann zum nächsten POI (point of interest) zu ziehen. Höhepunkt der Tour war zweifelsohne der gläserne Aufzug in der Eusebius-Kirche. Nicht alle Lehrkräfte stellten sich allerdings der Mutprobe den gläsernen Boden circa 80 Meter über dem sicheren Grund zu betreten.
Zurück in der Schule wurden dann Postkarten und Plakate gestaltet. „Die Zusammenarbeit funktionierte sehr gut. Wir kennen uns schon ein wenig“, meinte eine niederländische Schülerin. „Hier lässt sich richtig gut arbeiten. Die Atmosphäre wirkt einfach motivierend“ ergänzte ein Schüler aus der Kölner Partnerklasse. Ziel der Kooperation ist es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Ausbildung, in den Regionen und in den Ländern kennen und verstehen zu lernen. „Nach dem erfolgreichen Start wollen wir im nächsten Schuljahr diesen Austausch weiter fortführen und ausbauen. Es gibt noch vieles zu entdecken“, stellt Richard Lamers, Schulleiter am Kölner Berufskolleg für Medienberufe in Aussicht. Und Guus Daams, bei Rijn Ijssel für internationale Kooperationen zuständig, ergänzt: „Köln ist eine wirklich aufregende Stadt, die gerade im Bereich Medien und Berufsbildung vieles zu bieten hat. Gerne sind wir wieder im nächsten Schuljahr vor Ort.“