Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Krimilesung für den guten Zweck

Die Crime Cologne, das deutschlandweit einzigartige Krimifestival begeistert im Herzen Kölns jährlich rund eine halbe Millionen Krimifans. Während der Crime Cologne lesen renommierte Krimiautoren in ausgefallenen, abgelegenen aber auch düsteren Orten, um die Gäste in die spannende Welt der Krimis zu entführen. Dieses Jahr durfte die bm - bildung in medienberufen gmbh als Gastgeber und Veranstaltungsort mit dabei sein! Ein ganz besonderes Highlight: Denn das Event wurde komplett von den angehenden Veranstaltungskaufleuten im Rahmen ihrer Ausbildung geplant, organisiert und durchgeführt. Der gesamte Erlös geht dabei an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Die Veranstaltungskaufleute möchten so das Projekt „Ferienzeit für krebskranke Kinder“ unterstützen.

Die Veranstaltungskaufleute haben im Rahmen der Crime Cologne eine Benefizlesung mit Christiane Dieckerhoff organisiert.

Das Licht wurde gedimmt und leise Musik füllt den Raum: Langsam finden sich die zahlreichen Gäste in der Aula der bm - bildung in medienberufen gmbh ein. Ein Umriss einer Leiche auf dem Boden, Absperrband und Spurensicherer nahmen die kleinsten Auffälligkeiten ins Auge. Über 60 Gäste wollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen und betrachteten, mit einem Glas Wein in der Hand, die Fotoausstellung „DüsterOrte“ von Andreas Jurgenowski. Mittendrin unterhielt sich die Autorin Christiane Dieckerhoff angeregt mit den Gästen.

Um den perfekten Eventrahmen, kümmerten sich die angehenden Veranstaltungskaufleute (IHK). Denn die Benefizlesung wurde von ihnen im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung selbst konzipiert und organisiert: von der Planung und Organisation, über die Werbung und PR des Events, bis hin zum Aufbau, dem Kartenverkauf und der Durchführung. Zur Seite stand den Auszubildenden Elke Pistor, die ebenfalls Autorin ist und dieses Event maßgeblich betreut hat. Mit ihrer Hilfe konnte sie die namenhafte Krimiautorin Christiane Dieckerhoff für sich gewinnen, die bereits für mehrere Preise nominiert wurde.

Nach einer kurzen und spannenden Vorstellrunde der Hauptakteure, in denen die Gäste, die Autorin und den Fotografen näher kennenlernten, begann Christiane Dieckerhoff aus ihrem Kriminalroman „Spreewaldtod“ vorzulesen. Alle Anwesenden hörten gespannt zu. Begleitet wurde die Lesung von der Fotoausstellung „DüsterOrte“: Eine Sammlung von schwarzweiß Fotografien des Fotografen Andreas Jurgenowski, die die mysteriöse Stimmung in Raum untermalten.

Einen großen Dank geht an die Auszubildenden der Berufsakademie für Medienberufe, die dieses Event zu etwas ganz Besonderen gemacht haben. Die Organisation und Planung war grandios und die Betreuung während der Veranstaltung war fabelhaft. Wir bedanken uns zudem bei Christiane Dieckerhoff, Andreas Jurgenowski, Elke Pistor, Crime Cologne und der Marternus Buchhandung.

Unser Dank geht zudem an alle Gäste für einen wundervollen Abend und die damit verbundene Unterstützung des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln.

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0