Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Lernen, Azubis erfolgreich auszubilden

Je besser junge Menschen bei ihrem beruflichen Start begleitet werden, desto erfolgreicher und effizienter kann sich das Unternehmen für die Zukunft aufstellen. Mitarbeiter, die auf diesem Gebiet geschult sind, stellen die Qualität der betrieblichen Berufsausbildung sicher. Denn der Nachwuchs bildet das gute Personal von morgen. Wer in Deutschland ausbilden möchte, muss vorher die Ausbildereignungsprüfung (ugs. den „Ausbilderschein“) ablegen. Der Ausbilderschein ist für die Unternehmen und dessen Arbeitnehmer/innen daher ein wichtiges Qualifizierungsmerkmal. bm - bildung in medienberufen bietet von Anfang Oktober bis Ende November 2015 eine berufsbegleitende Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) in Köln an.

An der bm können externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) absolvieren.

Ausbilder haben einen anspruchsvollen Job. Zum einen müssen sie die beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln und zum anderen die persönliche Entwicklung der jungen Menschen fördern. Hier stehen Ausbilderinnen und Ausbilder vor einer großen Herausforderung. Sie erkennen Probleme, lösen Konflikte und helfen bei persönlichen Ängste. Das erfordert viel pädagogisches Geschick. Damit angehende Ausbilderinnen und Ausbilder optimal für die Praxis gewappnet sind, bietet bm - bildung in medienberufen eine berufsbegleitende Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) an.

Während der Prüfungsvorbereitung erwerben die Teilnehmer/innen arbeitspädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse für die Ausbildung junger Menschen. Die erfahrenen bm-Dozentinnen und Dozenten sind mit den aktuellen Anforderungen der IHK-Prüfungen, den gesetzlichen Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) sowie der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) vertraut. So werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einerseits optimal auf Ihre Prüfung vor der IHK vorbereitet und andererseits erlangen sie vielseitige Kenntnisse und Fertigkeiten für die Praxis als Ausbilderin oder Ausbilder.

Die Termine des nächsten berufsbegleitenden Lehrgangs sind:

  • Samstag, 10.10.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 13.10.2015 von 18:15 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 17.10.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 10.11.2015 von 18:15 - 21:30 Uhr
  • Samstag, 14.11.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 28.11.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr

bm bietet ebenfalls einen Vollzeit-Kurs an. Detaillierte Informationen zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung, die Termine und die Anmeldung finden Sie hier.

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0