Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Medienberufe: Freie Ausbildungsplätze sichern

Die Medienbranche wächst und wächst: Viele Schulabgänger träumen von einer Karriere in diesem abwechslungsreichen Umfeld. Durch die geringe Anzahl von Ausbildungsbetrieben wird dieser Traum allerdings nur für wenige zur Realität. Zudem haben die meisten betrieblichen Ausbildungen in diesem Jahr bereits begonnen. An der Berufsakademie für Medienberufe der bm - bildung in medienberufen in Köln können Medieninteressierte noch 2017 starten.

An der Berufsakademie für Medienberufe können Interessierte noch in diesem Jahr ihre Ausbildung starten.

Die Medienbranche bietet eine große Vielfalt an interessanten Ausbildungsmöglichkeiten. Absolventen arbeiten beispielsweise in Werbe- und Mediaagenturen, Verlagen sowie Radio- und Fernsehsendern. Was früher nur der klassische Print- oder TV-Bereich war, wird heute durch den digitalen Wandel und die sich immer verändernden Innovationen erweitert. So entwickelt sich eine interessante Branche Stück für Stück weiter und schafft tolle Berufsperspektiven.

An der Berufsakademie für Medienberufe können Interessenten, die das 18. Lebensjahr bereits erreicht haben und über die Mittlere Reife oder das (Fach-)Abitur verfügen, einen Medienberuf mit gestalterischem, technischem oder kaufmännischem Schwerpunkt erlernen. Zur Auswahl stehen vier spannende Berufe: Media Design PLUS Mediengestalter Digital und Print, Mediengestalter Bild und Ton, Event/Live Communication PLUS Veranstaltungskaufleute und Online Media Management PLUS Kaufleute für Marketingkommunikation. Diese Berufsausbildungen verfügen über einen Industrie- und Handelskammer-Abschluss (IHK).

 

Alle Ausbildungsgänge sind so konzipiert, dass sie die Auszubildenden optimal auf den späteren Berufsweg vorbereiten. An der Berufsakademie für Medienberufe lernen die Teilnehmer im ersten Ausbildungsjahr das branchenrelevante Fachwissen von Medien-Profis. Praxisnahe Projektwochen unterstützen diesen Lernprozess. Nach dem ersten Jahr dieser Intensivausbildung folgt die bis zu 23-monatige Praxisphase in einem fachlich geeigneten Betrieb. Hier arbeitet die bm mit vielen Partnerunternehmen in Köln und der Region zusammen und vermittelt seinen Teilnehmern passende Betriebe. Umfangreichere Erfahrung auf unterschiedlichen Arbeitsgebieten steigert die Attraktivität für spätere Arbeitgeber: Daher kann die Praxisphase auch in mehreren Unternehmen absolviert werden. Zum Abschluss der erfolgreichen Ausbildungszeit, werden die Teilnehmer in einer intensiven Prüfungsvorbereitung noch einmal optimal auf die Abschlussprüfungen vorbereitet.

Das Ausbildungsjahr an der Berufsakademie startet am 29. September 2017. In allen Bildungsgängen gibt es noch freie Plätze. Mehr erfahren Interessenten hier.

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0