Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Medienfachwirte und Industriemeister Printmedien berufsbegleitend gestartet

Fachleute aus der Medienbranche geben ihrer Karriere mit einer Aufstiegsfortbildung neuen Schwung. Denn sie starteten heute ihre berufsbegleitende Fortbildung bei bm - bildung in medienberufen. Der Kölner Bildungsträger freut sich, die angehenden Medienfachwirte/-innen Digital oder Print und Industriemeister/innen Printmedien zum Fortbildungsstart begrüßen zu dürfen. Mit der Fortbildung erweitern sie ihr Handlungsprofil und steigern so den eigenen Wert auf dem Arbeitsmarkt. Interessierte Medienschaffende können noch kurzfristig in die am 5. November 2016 gestarteten IHK-Lehrgänge einsteigen.

Heute durften wir unsere angehenden Medienfachwirte und Industriemeister Printmedien begrüßen.

Die angehenden Medienfachwirte/-innen Digital oder Print und Industriemeister/innen Printmedien steigen mit der Fortbildung die Karriereleiter hinauf. Sie werden in nur zwei Jahren zu gefragten Experten in der Medienbranche. Nach der Fortbildung verfügen sie, neben ihren bereits vorhandenen technischen und gestalterischen Fähigkeiten, zusätzlich über kaufmännisches und juristisches Know-how. Dadurch erhalten sie einen gesamtwirtschaftlichen Überblick und qualifizieren sich für Führungspositionen im mittleren Management.

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und in der Medienbranche durchstarten? Wir beraten Sie gerne! Detaillierte Informationen gibt finden Sie hier oder telefonisch bei Stefanie Neumann unter 0221 78970-122 und per E-Mail: s.neumann(at)medienberufe.de.

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0