Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Mediengestalter Bild und Ton drehen Sendung im WDR Studio ZWEI

Professionell und praxisorientiert: So sind die Berufsausbildungen mit IHK-Abschluss der bm - bildung in medienberufen aufgebaut. Daher besuchen die Auszubildenden regelmäßig die Medienwelt der Domstadt. Das aktuelle Ziel der angehenden Mediengestalter Bild und Ton war der Westdeutschen Rundfunk (WDR). Ein Besuch beim TV- und Radiogiganten im „WDR STUDIO ZWEI – Die Medienwerkstatt“ bedeutete für die Auszubildenden der Berufsakademie für Medienberufe: TV-Produktion hautnah erleben. Hier konnte der TV-Nachwuchs zeigen, was er im ersten Monat seiner Ausbildung bereits gelernt hat.

Die Mediengestalter Bild und Ton der Berufsakademie für Medienberufe produzierten eine eigene Sendung im „WDR STUDIO ZWEI – Die Medienwerkstatt“.

Die bunte Welt des Fernsehens erleben – von der Theorie in die Praxis. Bei ihrer Exkursion blickten die angehenden Mediengestalter Bild und Ton hinter die Kulissen des Kölner Senders und produzierten unter professioneller Anleitung eine eigene Sendung. Hierzu schrieben sie Moderationstexte, moderierten und lernten die professionelle Technik des Senders kennen.

Bei der dreieinhalbstündigen Exkursion in die WDR-Studios verschafften sich die zukünftigen Mediengestalter/innen Bild und Ton einen Eindruck vom Arbeitsumfeld großer TV-Produktionen. Hier erhielten die Auszubildenden der Berufsakademie für Medienberufe intensive und authentische Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsfelder der TV-Produktion, die ihnen nach der Ausbildung an der bm offen stehen.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0