Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Mediengestalter Bild und Ton erhalten Einblicke in die Welt des WDR

Köln ist Medienstadt. Viele kleine und große TV-Produktionsfirmen sowie Sender sind in der Stadt am Rhein ansässig. Ein optimaler Ort für eine Medienschule, die natürlich die Medienwelt der Domstadt mit ihren Auszubildenden regelmäßig besucht. Das aktuelle Ziel der angehenden Mediengestalter Bild und Ton war der Westdeutsche Rundfunk (WDR). Ein Besuch beim TV- und Radiogiganten bedeutet für die Auszubildenden: TV-Produktion hautnah.

Ein Ausflug voller Höhen! Erst besichtigten die angehenden Mediengestalter/innen Bild und Ton den WDR. Anschließend erklommen sie den Kölner Dom.

Ein Ausflug voller Höhen! Erst besichtigten die angehenden Mediengestalter/innen Bild und Ton den WDR. Anschließend erklommen sie den Kölner Dom.

Die Welt des Fernsehens erleben – von der Theorie in die Praxis. Bei der Besichtigung des WDR konnten die angehenden Mediengestalter/innen Bild und Ton einen Blick hinter die Kulissen bekannter TV-Formate, professionell ausgestatteter Regieräume und umfangreicher Fernsehtechnik werfen. Von der ARD-Talkshow „Hart aber Fair“, die „Sportschau“ bis hin zum „ARD-Morgenmagazin“, gab es viel zu entdecken. Hunderte Scheinwerfer unter der Decke ließen die Studios im bekannten Glanz erstrahlen. Dutzende Kameras erfassten jeden Winkel der Räume.

Bei der Besichtigung der WDR-Studios verschafften sich die zukünftigen Mediengestalter/innen Bild und Ton einen Eindruck vom Arbeitsumfeld großer TV-Produktionen. Hier durften die Auszubildenden der Berufsakademie für Medienberufe sich wie die Moderatorin oder der Kameramann selbst fühlen und alles aus der Nähe begutachten. Den Abschluss der Führung bildete die Besichtigung der Studios, in denen Hörspiele für die Radiosender produziert werden. Ein Ort, der nicht nur Kinder begeistert.

Während der spannenden Exkursion erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensive und authentische Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsfelder der TV-Produktion, die ihnen nach der Ausbildung an der bm offen stehen. Zudem wurde in einer Teambuilding-Maßnahme das Wir-Gefühl gestärkt. Gemeinsam ging es anschließend für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Kölner Dom. Zusammen haben die angehenden Mediengestalter die insgesamt 533 Stufen gemeistert: ein erfolgreicher Abschluss eines spannenden und lehrreichen Tages.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0